Zähl Pixel
Fußball

TSV Apensen hat beim letzten Auftritt richtig Bock auf Toreschießen

Für Rüdiger Koch war es der letzte Auftritt als Trainer von A/O II.

Für Rüdiger Koch war es der letzte Auftritt als Trainer von A/O II. Foto: Tim Schnoor (fupa.net/nomo)

Die Fußballerinnen aus der Region beenden ihre Saison. A/O überzeugt vor allem in der Rückrunde der Oberliga. In der Landesliga präsentiert sich Apensen torhungrig.

author
Von Moritz Studer
Montag, 02.06.2025, 14:59 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Die Oberliga-Fußballerinnen der SV Ahlerstedt/Ottendorf haben die Saison als klassenhöchster Landkreis-Vertreter auf dem sechsten Platz beendet. Beim 1:1-Unentschieden zum Abschluss gegen die TSG 07 Burg Gretesch trafen sowohl die Gäste durch Laura Wolf als auch die Ahlerstedterinnen durch Anna Klintworth (85.) jeweils nach einem Eckball.

A/O ließ zu viele Möglichkeiten liegen, um das Geschehen für sich zu entscheiden. „Wir haben eine super Rückserie gespielt und starke Spiele gegen starke Gegner gemacht“, sagt Trainer Benjamin Saul. „Die Mannschaft hat sich diesen Platz erarbeitet.“

Tore: 0:1 (10.) Wolf, 1:1 (85.) Klintworth.

Die Spiele in der Landesliga Lüneburg

SV Ahlerstedt/Ottendorf II - VSV Hedendorf/Neukloster 2:2. Die Gastgeberinnen freuten sich zum Saisonabschluss über eine große Kulisse. Zunächst gehörte die Anfangsphase aber den Hedendorferinnen, die im ersten Abschnitt Möglichkeiten auf weitere Tore liegenließen. „Es ist ein bisschen schade, weil wir in der ersten Halbzeit den Sack schon zu machen können“, sagt Trainerin Alina Schuldt. „Wir lassen den Gegner dann durch individuelle Fehler zurück ins Spiel kommen und danach ging nicht mehr viel.“

Während sich die VSV mit dem siebten Rang abfinden müssen, grüßt A/O als bärenstarker Aufsteiger vom vierten Platz. „Der Start war etwas holprig, je länger das Spiel dauerte, desto stärker wurden wir aber“, sagt Coach Rüdiger Koch nach seinem letzten Spiel. „Ich bin mega stolz auf mein Team, die letzten drei Jahre waren einfach überragend.“

TSV Stelle - FC Oste/Oldendorf 2:2. Die Oldendorferinnen verabschieden sich mit einem Remis in die Sommerpause. Zunächst liefen die Gäste einem 0:2-Rückstand hinterher, stellten anschließend ein wenig um und bastelten sogar daran, die Partie zu drehen. „Ich bin zufrieden“, sagt Trainer Maik Ratje, dessen Team auf dem dritten Platz abschließt. „Das war ein gelungener Abschluss für uns.“

Tore: 1:0 (43.) Nimmerjahn, 2:0 (52.) Krickhahn, 2:1 (55.) und 2:2 (76.) beide Seba.

MTV Barum II - TSV Apensen 2:7. Nach einem überschaubaren ersten Durchgang nahm sich Apensen eine Leistungssteigerung vor. „Wir haben eine Reaktion gefordert und waren in der zweiten Halbzeit klar überlegen“, sagt Trainer Olaf Madsen. „Wir haben das Spiel in die Hand genommen und hochverdient gewonnen.“

Der 57-Jährige wünscht sich nun wieder eine Aufgabe im Herrenbereich und wechselt gemeinsam mit seinem Sohn und Co-Trainer Ole zum SV Bornberg (1. Kreisklasse Cuxhaven). Sein Nachfolger in Apensen ist gleichzeitig sein Vorgänger: Aufstiegstrainer Harald Zerwas wird die Landesliga-Frauen in der neuen Saison trainieren.

Tore: 0:1 (2.) Buchholz, 1:1 (14.) Mennerich, 2:1 (32.), 2:2 (45.) P. Oelkers, 2:3 (56.) Buchholz, 2:4 (60.) J. Drechsel, 2:5 (70.) und 2:6 (76.) beide P. Oelkers, 2:7 (80.) H. Oelkers.

Weitere Artikel