Zähl Pixel
Festival

The Bridge Project: Für das IMF-Finale gibt es noch Karten

 Yehui Chen sitzt neben ihrer Zither

Den IMF-Abschluss bildet ein Konzert, das kulturelle Brücken baut, unter anderem mit Yehui Chen, die auf der Guzheng - der chinesischen Zither - spielt. Foto: Yehui Chen

Das IMF bekommt in Buxtehude einen krönenden Abschluss. Das Programm ist Sinnbild für all das, was das renommierte Musikfestival ausmacht.

Montag, 09.09.2024, 23:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Das Renommee des IMF machen vor allem die Brücken aus, die es baut - sowohl zu unterschiedlichen Besuchergruppen als auch zwischen musikalischen Kulturen. Bestes Beispiel ist das krönende Abschlusskonzert am Donnerstag, 12. September, in der Aula Süd.

Das IMF-Finale erinnert an die 40-jährige Partnerschaft von Niedersachsen und Anhui (China). Beim Konzert „The Bridge Project“ musizieren Haiou Zhang (Klavier), das Elphier Quartett, Levi Schechtmann (Klavier) und Yehui Cheng (Guzheng/Chinesische Zither). Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von He Zhanhao, Wang Zhongshan, Deng Yiqun und das Klavierquintett Op. 34 von Johannes Brahms.

Das Elphier-Quartett wurde 2016 von Mitgliedern des Hamburger NDR Elbphilharmonie Orchesters gegründet. Die vier Musiker wirken weltweit mit bei Rundfunk- und Fernsehproduktionen sowie Konzerten und Musikfestivals.

Yehui Chen erhielt für die Uraufführung des Guzheng-Stückes „Desolate Orchid“ bei den „Golden Bell Awards“ in China eine Bronzemedaille. Die Guzheng-Spielerin reist aus Asien an, um die chinesische Zither vorzustellen. Dazu begleitet sie Levi Schechtmann am Klavier. Er wird im Anschluss eine spektakuläre „Hip-Hop x Classical Fusion“ präsentieren, mit der er auf Instagram großen Erfolg hat.

Karten gibt es online unter www.klassik-buxtehude.de sowie im Servicecenter Kultur & Tourismus im historischen Rathaus), Breite Straße 2, Telefon: 04161/501-2345. (fen)

Weitere Artikel