Theater in Elstorf: Diese Pension ist in Wahrheit ein Bordell

Führen ihre neue Komödie auf: die Spielerinnen und Spieler des Elstorfer Gesangsvereins. Foto: Felsch
Die Theaterspielgruppe des Gesangsvereins M.G.V. Germania Elstorf steht nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder mit einem neuen Stück auf der Bühne. „Een pikante Arfschop“, eine Komödie in drei Akten von Uschi Schilling, die Wolfgang Binder ins Niederdeutsche übersetzt hat.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Es geht um eine Pension, die keine ist. Julia Sanders (Kim Wittkowsky) glaubt, dass ihre verstorbene Tante einen ganz normalen Beherbergungsbetrieb leitete. Sie hat keine Ahnung, was sich wirklich hinter den Zimmertüren abspielt, denn die Pension ist ein Puff. Als die Bewohner des Etablissements gewahr werden, dass Julia mit ihrem Verlobten (Henrik Martens) anreisen will, kommen sie in große Not. Mehr noch, als sie hören, dass der Verlobte den Verkauf plant. Nun ist guter Rat teuer, wie man die unliebsamen Erben wieder los wird.
Jo Beutel (Frank Peters) versucht, seine „Deerns“ Lilly (Silke Johannsen) und Nadja ( Heike Meyer) natürlich darin zu unterstützen, dass sie ihr „Zuhause“ nicht verlieren. Gemeinsam mit den Mitbewohnern Bobbo (Uwe Keller) wird ein Plan ausgeheckt. Ob das gutgeht und was der Staatssekretär Gottlieb Petersen (Christian Seepolt), sein Sohn Julius (Bernd Kühl) und die Putzfrau Hertha Popp (Marianne Lüders) damit zu tun haben, wird sich dann zeigen.
Premiere am 18. November
Die Darsteller spielen vor einer eindrucksvollen Kulisse, die Rolf Schuran, Helmut Petters, Walter Schröder, Heinz Barghusen, Alfons Rischer, Rüdiger Maack und Uwe Schultz aufgebaut haben. Regie führt Heike Meyer, die mit ihrer Zwillingsschwester Silke Johannsen auch eine der leichten Mädchen verkörpert. Außerdem dabei ist Souffleuse Birgit Peters, Ramona Schuran für die Maske, Nicole Clemens für das Bühnenbild, für die Technik ist Rolf Schuran zuständig. Zur Einstimmung auf das Stück trägt der M.G.V. unter der Leitung des Dirigenten Manfred Birk einige Lieder vor.
Die Premiere ist am 18. November um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Elstorf. Weitere Aufführungen sind am Sonnabend, 19. November, Freitag, 25. November, Sonnabend, 26. November, jeweils um 19.30 Uhr und am Sonntag, 27. November, um 15.30 Uhr.
Theaterkarten zum Preis von 12 Euro im Vorverkauf gibt es in Elstorf: Kreissparkasse Harburg-Buxtehude, Bäcker Schrader, Gaststätte „Zum Florian“ sowie in der Volksbank in Elstorf und Neu Wulmstorf. Restkarten an der Abendkasse.