Zähl Pixel
Filmfest Venedig

Tim Burton: Habe Erfolg von „Beetlejuice“ nie verstanden

Tim Burtons neuer Film „Beetlejuice Beetlejuice“ eröffnet die 81. Filmfestspiele Venedig.

Tim Burtons neuer Film „Beetlejuice Beetlejuice“ eröffnet die 81. Filmfestspiele Venedig. Foto: Joel C Ryan/Invision/AP/dpa

Die Horrorkomödie „Beetlejuice“ mit Michael Keaton als Poltergeist gilt heute als Kultfilm. Warum, das ist seinem Schöpfer Tim Burton nicht ganz klar.

Von dpa Mittwoch, 28.08.2024, 01:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Venedig. Der US-amerikanische Regisseur Tim Burton war laut eigenen Worten überrascht vom Erfolg seiner Kult-Horrorkomödie „Beetlejuice“. „Das Komische an „Beetlejuice“ ist, dass ich - so sehr ich den Film auch liebe - nie ganz verstanden habe, warum er ein Erfolg war“, sagte der 66-Jährige beim Filmfest Venedig.

In der absurden Horrorkomödie von 1988 verkörpert Hollywood-Star Michael Keaton den Poltergeist Beetlejuice mit schwarzen Augenringen und wirren Haaren. Beetlejuice wurde zu einer ikonischen Figur in der Popkultur. „Es ist so selten, bei etwas mitzumachen, von dem man sagen kann, dass es zu hundert Prozent originell und einzigartig ist“, sagte Keaton (72).

Michael Keaton verkörpert wieder den ikonischen Poltergeist Beetlejuice.

Michael Keaton verkörpert wieder den ikonischen Poltergeist Beetlejuice. Foto: Joel C Ryan/Invision/AP/dpa

Mit „Beetlejuice Beetlejuice“ eröffnet heute Abend die Fortsetzung des Films die 81. Filmfestspiele Venedig. Neben Keaton sind auch die Hollywood-Stars Winona Ryder und Catherine O’Hara wieder dabei. Jenna Ortega („Wednesday“) verkörpert Lydias Tochter, außerdem spielen Monica Bellucci und Willem Dafoe mit.

Catherine O’Hara (l-r), Winona Ryder und Jenna Ortega spielen Hauptrollen im Film.

Catherine O’Hara (l-r), Winona Ryder und Jenna Ortega spielen Hauptrollen im Film. Foto: Vianney Le Caer/Invision/AP/dpa

Lydia Deetz (Ryder), die schon im ersten Teil von Beetlejuice verfolgt wurde, wird auch gut 30 Jahre später noch von ihm heimgesucht. Nach einem Familienunglück kehren drei Generationen der Familie Deetz zu dem Haus zurück, in dem alles begann - und neues Unheil lässt nicht lange auf sich warten.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Goldener Löwe in Venedig für Jim Jarmusch

Der US-Amerikaner erhält für sein Drama über Familiendynamiken den Hauptpreis des Festivals. Die zweitwichtigste Auszeichnung geht an den Gaza-Film „The Voice of Hind Rajab“.

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Wer gewinnt beim Filmfest Venedig?

21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.