Zähl Pixel
2. Fußball-Bundesliga

Tor nach 30 Sekunden: Paderborn ist jetzt Tabellenführer

Tor nach 30 Sekunden: Paderborns Filip Bilbija trifft in Braunschweig.

Tor nach 30 Sekunden: Paderborns Filip Bilbija trifft in Braunschweig. Foto: Swen Pförtner/dpa

Vier Siege in Serie: Die Erfolgsserie des SC Paderborn hält an. In Braunschweig gelangen dem neuen Spitzenreiter ein besonders früher und ein sehr später Treffer.

Von dpa Freitag, 03.10.2025, 20:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Braunschweig. Der SC Paderborn ist in der 2. Fußball-Bundesliga vorerst auf Platz eins geklettert. Der am Ende turbulente 2:1 (1:0)-Erfolg bei Eintracht Braunschweig war bereits der vierte Sieg in Serie.

Vor 21.349 Zuschauern brachte Filip Bilbija die Paderborner schon nach 30 Sekunden in Führung. Es war das bislang zweitschnellste Tor dieser Zweitliga-Saison. In der Schlussphase traf Levente Szabo (86.) zunächst zum 1:1 für Braunschweig. Nur zwei Minuten später sorgte Stefano Marino (88.) aber doch noch für den verdienten SCP-Erfolg. 

Paderborner Tor nicht gegeben

Für die Braunschweiger war das frühe Gegentor Gift. Sie haben nun fünf der vergangenen sechs Spiele verloren und waren nach dem Schock in der ersten Minute völlig verunsichert. Das Spiel der Eintracht war voller individueller Fehler, dafür aber ohne jede Idee.

Der einzige Paderborner Makel war, dass die Gäste aus ihrer spielerischen Dominanz zu wenig machten. Ein Kopfballtor von Santiago Castaneda (52.) wurde wegen Abseits nicht gegeben. Das hielt die Eintracht lange im Spiel.

Schon in der 70. Minute hatte Sven Köhler die große Kopfballchance zum Ausgleich. Der kurz zuvor eingewechselte Szabo traf tatsächlich zum schmeichelhaften 1:1. Am Ende machte die Eintracht einen Fehler zu viel: Leon Bell Bell trat vor dem 1:2 über den Ball.

Paderborn Torschütze Filip Bilbija (l) im Zweikampf mit dem Braunschweiger Sven Köhler.

Paderborn Torschütze Filip Bilbija (l) im Zweikampf mit dem Braunschweiger Sven Köhler. Foto: Swen Pförtner/dpa

Weitere Artikel

Anklage gegen ehemaligen Hertha-Investor

Im Sommer musste Investor 777 Partners seine Anteile an mehreren Fußball-Clubs veräußern, darunter Zweitligist Hertha BSC. Nun wird der Mitgründer angeklagt, weil er Kreditgeber betrogen haben soll.