Zähl Pixel
Niedersachsen

Tote in Bienenbüttel: Obduktion bestätigt Tatgeschehen

Ein Ermittler der Polizei arbeitet am Tatort.

Ein Ermittler der Polizei arbeitet am Tatort.

Die Obduktion der drei Toten im niedersächsischen Bienenbüttel bestätigt die Ermittler in ihrer Annahme, dass ein 85-jähriger Mann erst zwei Nachbarn und dann sich selbst tötete.

Mittwoch, 15.06.2022, 10:13 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Untersuchung passt zum vermutetet Tatgeschehen, wie die Staatsanwaltschaft Lüneburg am Mittwoch auf Anfrage mitteilte. Die drei Leichen waren am Freitag auf benachbarten Grundstücken in einem Wohngebiet in Bargdorf, einem Ortsteil von Bienenbüttel im Landkreis Uelzen, gefunden worden.

Über die vorliegenden Untersuchungsergebnisse hatte zunächst der NDR berichtet. Alle drei Toten hatten Schussverletzungen. Der Tatverdächtige soll den Ermittlern zufolge über eine Jagdlizenz verfügt und mehrere Waffen legal besessen haben. Die Nachbarn sollen sich schon längere Zeit im Streit befunden haben. (dpa)

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Themen

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.