Ermittler suchen bundesweit nach einem Mann, der seine Nachbarin getötet haben soll. Von ihm fehlte lange jede Spur, erst eine zufällige Begegnung bringt die Wende.
Die Verurteilung eines Mannes wegen Totschlags war umstritten. Nun verhandelt das Landgericht Osnabrück den Fall neu: Der Angeklagte soll seine Ex-Freundin mit 98 Messerstichen getötet haben.
Ein Hammer, ein Knüppel, ein Messer und ein Hund, das sind die Waffen, die aus einem Streit einen Prozess wegen versuchten Totschlags machten. „Mackers“ sorgen vor Gericht für Schmunzeln.
Er soll 16 Mal auf sein Opfer eingestochen haben: Wegen der Brutalität sorgte die Tat von Fredenbeck für Entsetzen. Ob der Angeklagte ins Gefängnis muss, ist allerdings offen.
Ein hasserfüllter Chat unter Jugendlichen mündet in brutale Gewalt auf einer Straße in Bremerhaven. Zwei Brüder mussten sich wegen versuchten Totschlags vor dem Bremer Landgericht verantworten. Jetzt haben die Richter ihr Urteil gesprochen.
Am Donnerstag endete in Dorum eine Auseinandersetzung zwischen einem Mieter und seinem Vermieter in Gewalt. Auch Polizisten wurden angegriffen. Ein Mann wurde schwer verletzt.
Nach und nach setzte sich im Stader Landgericht ein - wenn auch noch sehr diffuses - Bild von dem zusammen, was geschehen sein könnte in der Nacht zum Heiligabend 2023 in Cuxhaven. Ein Angeklagter ließ seine Schilderung durch einen Anwalt verlesen.
Im Landgericht Stade wurde das Verfahren gegen zwei junge Männer aus Cuxhaven wegen Totschlags eröffnet. Sie sollen an Heiligabend 2023 auf einen 56-jährigen Cuxhavener eingestochen haben. Schnell ist klar, es wird ein mühsamer Prozess.
Immer wieder gibt es beim Prozess rund um den getöteten sechsjährigen Joel Wendungen. Nun legt der Angeklagte ein neues Geständnis ab. Danach wurde teils auf Mord plädiert.
Ein 89-Jähriger hat gestanden, seine Frau aus Wut über einen 63 Jahre zurückliegenden Seitensprung erstochen zu haben. Nun wurde er verurteilt - aber nicht wegen Mordes.
Ein Haus in der Wurster Straße, ein älterer Mann, der allein darin wohnt. Eindringlinge, die sein Geld wollen, ihn brutal traktieren. Nach dem Überfall ist Harald Kurt Gustav Lindemann tot - erschlagen zu Weihnachten 1997. Die Tat ist ungeklärt.
Nach der aufsehenerregenden Razzia dauern die Ermittlungen zum Toten am Bahnhof Stade an. Die Polizei sucht noch immer nach zwei Zeuginnen, die sich bislang noch nicht gemeldet haben - und spricht inzwischen von Mord.
Um 4.30 Uhr sprengte das SEK die Tür eines Hauses in der Altländer Straße in Stade. Das Ziel: Die Männer festzunehmen, die im Januar einen Hamburger (44) am Bahnhof so schwer verletzt hatten, dass dieser im Krankenhaus starb.
Nach einem Gewaltexzess liegt ein 57-Jähriger seit zweieinhalb Jahren im Wachkoma. Dafür ist der Angeklagte jetzt vom Landgericht Stade unter anderem wegen versuchten Totschlags verurteilt worden. Das sind die Gründe des Gerichts.
Es ist eine beklemmende Situation, mitten in der Nacht im Dunkeln zwei Menschen zu passieren, von denen einer röchelnd am Boden liegt. Dieses Gefühl war einem der Zeugen im Prozess wegen versuchten Totschlags am deutlichsten in Erinnerung geblieben.
Ein psychisch kranker Mann soll mitten in der Nacht im Nobelviertel Hamburg-Blankenese auf seine Mutter losgegangen sein und sie umgebracht haben. Er war wohl davon überzeugt, dass sie eine ferngesteuerte Roboterhexe ist. Deshalb steht er nun vor Gericht.
Kurz vor Ostern wird ein 18-Jähriger auf einem Parkplatz erschossen, ein anderer wird schwer verletzt. Nun wird Anklage erhoben. Das Verbrechen in Asperg offenbarte eine neue Dimension von Gewalt.
Sie hatte sich von ihrem Mann getrennt und wollte lediglich noch einige Sachen aus der Wohnung in Horneburg holen. Doch es kam zu einem Streit. Ihr Ehemann stach zu, die 47-Jährige starb. Die Hintergründe zur erschreckenden Tat.
Ein kleiner Junge wird in einem Dorf bei Neubrandenburg getötet. Die Ermittler müssen nun klären, was genau passiert ist. Sie haben nach eigenen Angaben viele Spuren gefunden.
Zeugenaussagen entlasten einen 29-jährigen Angeklagten, der sich mit seinem Vater vor dem Landgericht Stade verantworten muss. Der Vorwurf lautet auf Körperverletzung, im Falle des Familienoberhauptes (51) auf versuchten Totschlag.
Im Stader Totschlagsprozess forderte die Staatsanwaltschaft für beide Angeklagte mehrjährige Freiheitsstrafen wegen Totschlags. Die Verteidiger plädierten für ein deutlich milderes Strafmaß.
Im Totschlagsprozess vor der 1. Großen Strafkammer des Landgerichts hielt am Freitag Jürgen Schmitz, Facharzt für forensische Psychiatrie, sein Gutachten. Das Ergebnis: Er geht von einer verminderten Steuerungsfähigkeit bei dem jüngeren Angeklagten N. aus.
Es hätte wohl nicht mehr lange gedauert, und der Mann wäre gestorben. Im Prozess um versuchten Totschlags in Apensen sagten zwei Medizinerinnen aus. Sie schilderten, welch schwere Verletzungen das Opfer erlitt - und warum Lebensgefahr bestand.
Im Totschlagsprozess vor dem Stader Landgericht wurden die letzten Zeugen gehört. Allmählich begibt sich die Verhandlung der 1. Großen Strafkammer auf die Zielgerade.
Im Totschlagsprozess vor dem Stader Landgericht erläuterte am Donnerstag eine Rechtsmedizinerin die schweren Verletzungen des 22-jährigen Opfers. Die Frau war in der Nacht zum 15. Mai 2022 so schlimm zugerichtet worden, dass sie eine Woche später im Krankenhaus verstar (...).
Zwei befreundete Männer trinken gemeinsam und geraten in Streit. Dann erschlägt einer den anderen mit einer Eisenstange. Das Landgericht Hamburg verhängt eine lange Strafe, eröffnet dem Täter aber auch eine Perspektive.
Ein 43-Jähriger und 45-Jähriger werden erstochen, ein 68-Jähriger mit einer Eisenstange erschlagen. Wegen drei verschiedener vollendeter Tötungsdelikte beginnen kurz vor Weihnachten Prozesse am Landgericht Hamburg.
Weil er im vergangenen November seinen Nachbarn erschoss, musste sich seit April ein 36-jähriger Stoteler wegen Totschlags vor dem Landgericht Stade verantworten. Jetzt hat die 3. Große Strafkammer ihr Urteil gefällt.
Geschlagen und erstochen? Ein Jugendlicher soll einen sechs Jahre alten Jungen brutal getötet haben. Nun ist der Prozess gegen den Teenager gestartet - vor allem eine Frage bleibt.