700 Kilometer von Nord- nach Süddeutschland: Die Suedlink-Stromtrasse soll entscheidend zur Energiewende beitragen. Nun wird es konkret im Landkreis Stade.
Israels Vormarsch in Rafah im Süden Gazas ist höchst umstritten. Nun hat die Armee nach eigenen Angaben ein wichtiges Ziel dort erreicht. Wie reagiert Ägypten? Die News im Überblick:
Der Bau des Brennerbasistunnels in den Alpen ist eines der weltgrößten Bahnprojekte. In Deutschland stand die bayerische Politik auf der Bremse. Nun soll es vorangehen.
Es ist 73.000 Tonnen schwer, mehr als 200 Meter lang, und es hat zehn Monate gedauert, bis es fertig war: das erste Tunnel-Element für den Ostseetunnel. Jetzt fehlen „nur“ noch 88 weitere Elemente.
Wer nachts auf die andere Seite der Weser will, muss derzeit die Fähren nutzen. Denn der Wesertunnel ist wegen Wartungsarbeiten noch bis Freitag von 22 bis 5 Uhr teilweise gesperrt. 2027 bleiben die Röhren sogar wochenlang dicht.
Seit fast vier Monaten tobt der Gaza-Krieg. Die Zerstörungen in dem abgeriegelten Küstenstreifen am Mittelmeer sind enorm. Israels Armee geht mit der Flutung von Tunneln gegen die Hamas vor. Der Überblick:
Die Hamas hat unter dem Gazastreifen ein weit verzweigtes Tunnelsystem aufgebaut. Auch ihre Anführer werden dort vermutet. Israels Armee hat ihre Strategie nach eigenen Angaben darauf angepasst. Die News.
Der Krieg im Gazastreifen wütet auch über die Weihnachtsfeiertage weiter. Israels Armee konzentriert sich im Kampf gegen die Hamas nun mehr auf die unterirdischen Tunnel der Terroristen. Der Überblick.
Der Krieg im Gazastreifen geht unerbittlich weiter. Die israelische Armee weitet die Kämpfe am Boden noch aus. Dabei stoßen die Soldaten nach eigenen Angaben immer wieder auf Waffenlager der Hamas.
Immer weitere Einzelheiten über das Tunnelsystem der Hamas im Gazastreifen werden publik. Nach Angaben des israelischen Militärs verfügte das unterirdische System über eine ausgeklügelte Infrastruktur.
Die Hamas hat das weit verzweigte Tunnelsystem jahrelang ausgebaut. Waffen und Waren wurden durch die unterirdischen Gänge geschmuggelt. Israels Armee will sie zerstören. Was ist über das System bekannt?
Israel pumpt Berichten zufolge Meerwasser in einige Hamas-Tunnel. Hier vermutet das Militär die Hamas-Führung, aber auch die Geiseln. Die UN-Vollversammlung fordert einen Waffenstillstand. Der Überblick.
Ungeachtet internationaler Kritik setzt Israel seine Bodenoffensive fort. Die Truppen kämpfen nun auch im Süden Gazas. Hilfsorganisation sprechen von dramatischen Zuständen. Der Überblick.
Laut einem Bericht habe Israel ein System gebaut, das das Tunnelnetz unter dem Gazastreifen fluten und die Hamas aus ihrem unterirdischen Versteck vertreiben könnte. Um die Taktik gibt es Diskussionen.
Schon mehrmals schien es so, als stünde die Rettung kurz bevor. Aber noch sitzen in Indien 41 Männer hinter Tonnen Geröll in einem Tunnel fest. Ein Experte erklärt, warum die Arbeiten so gefährlich sind.
In Indien dauert die Rettung von verschütteten Arbeitern in einem Tunnel an. Ihnen gehe es weiterhin gut, heißt es. Sie würden mit Nahrung, Wasser, Sauerstoff und Medikamenten versorgt.
„Verbindungsbahnentlastungstunnel” ist lang und klingt kompliziert. In dem Projekt des neuen S-Bahntunnels sehen die Deutsche Bahn und die Stadt Hamburg aber den Schlüssel zum Deutschlandtakt in Norddeutschland. Wo er entlang führen könnte, wird jetzt konkreter.
Erst eine Entgleisung im Gotthard-Eisenbahntunnel, jetzt ein Riss in der Decke. Der Personenverkehr wird umgeleitet. Wer von der Schweizer Alpennord- auf die Südseite will, braucht Geduld.
Wärme aus dem Hafen soll einmal Zehntausende Wohnungen im Hamburger Westen heizen, wenn das alte Kohlekraftwerk in Wedel vom Netz gegangen ist. Doch dafür muss die Fernwärme erst einmal vom einen Ufer der Elbe an das andere kommen.
Die letzten Vorbereitungen sind erledigt, die Wartung des Wesertunnels kann beginnen. Ab Montag werden die zwei Röhren abwechselnd gesperrt sein. Vier Nächte lang, jeweils von 22 bis 5 Uhr. Wie sind die Fähren am Start, um diese Phase zu überbrücken?