Zähl Pixel
ÖPNV

U3-Abschnitt gesperrt: Saarlandstraße wird barrierefrei

U-Bahnzüge stehen an der U-Bahnstation Saarlandstrasse.

U-Bahnzüge stehen an der U-Bahnstation Saarlandstrasse. Foto: Bodo Marks/dpa/Symbolbild

Die U-Bahn-Haltestelle Saarlandstraße soll auch für Menschen mit Behinderung problemlos und sicher erreichbar sein. Während der Bauarbeiten fährt die U3 im Norden Hamburgs nicht.

Von dpa Montag, 27.05.2024, 06:32 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Die Hamburger U-Bahn-Linie U3 wird ab Montag zwischen den Haltestellen Kellinghusenstraße und Barmbek für etwa anderthalb Monate nicht fahren. Vom 27. Mai bis zum 7. Juli müssen Fahrgäste auf der Strecke auf Busse umsteigen, wie die Hochbahn mitteilte.

Grund für die sechswöchige Sperrung sind Bauarbeiten an der Haltestelle Saarlandstraße. Diese soll im Sinne der Barrierefreiheit zwei neue Aufzüge sowie ein Leitsystem für sehbehinderte Menschen erhalten. „Gleichzeitig werden die Bahnsteige auf 125 Meter verlängert sowie Dächer, Fenster und Beleuchtung des historischen Haltestellengebäudes erneuert“, hieß es in der Mitteilung.

Nach Angaben der Hochbahn sind bereits 96 Prozent der U-Bahn-Haltestellen barrierefrei zu erreichen. Nach den aktuellen Bauarbeiten an der Saarlandstraße und am Meßberg würden nur noch die U3-Haltestellen Sternschanze und Sierichstraße fehlen.

Weitere Artikel

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.