Zähl Pixel
Forschung

Uni Braunschweig mit neuer Forschungspräsenz in Singapur

Zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit hat die Technische Universität Braunschweig eine Forschungspräsenz in Singapur eröffnet. Die Verknüpfung mit der dynamischen Forschungslandschaft des Landes sei ein konsequenter Schritt für die Erweiterung der globalen Forschungsinitiativen und Sichtbarkeit der Uni, sagte TU-Präsidentin Angela Ittel am Donnerstag.

Von dpa Donnerstag, 02.11.2023, 12:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Braunschweig/Singapur. Mit den Partnern in dem südostasiatischen Land sollen nachhaltige Innovationen und Lösungen für einige der drängendsten globalen Herausforderungen vorangetrieben werden.

„Singapur ist eines der innovativsten Länder der Welt“, sagte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Jens Brandenburg, laut Mitteilung. Für die Bundesregierung sei es wichtig, die bilateralen Beziehungen zu stärken und Forschungskooperationen und zu fördern. Die Etablierung der Forschungspräsenz wurde vom Bundesministerium mit insgesamt 650.000 Euro unterstützt.

Der Fokus der Kooperation liegt nach Angaben der Uni zunächst auf zum Beispiel intelligente und urbane Fertigung und nachhaltige Stadtplanung. Wissenschaftler beider Standorte arbeiten zudem bereits gemeinsam an neuen Technologien im Bereich Industrie 5.0 und an energieeffizienten Fabriken.

Weitere Artikel

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.