Alle Artikel zum Thema: Forschung

Forschung

Wissenschaft

Cat Content gesucht: Forscher werten Katzenvideos aus

Wieso schlafen viele Katzen auf der linken Seite? Was verraten Schwanzhaltung und Pfotennutzung über ihre Gemütsverfassung? Forscher suchen Antworten und setzen dabei auf die Hilfe von Katzenfreunden.

Norddeutschland

Hochfliegendes Solarflugzeug wird getestet

Bis in die untere Stratosphäre soll das unbemannte Solarflugzeug fliegen und dort unter anderem bei der Erdbeobachtung helfen. Jetzt wurden am Drohnenzentrum erste erfolgreiche Tests absolviert.

Brennpunkte

Körber-Preis für Pionierin des Quanteninternets

Einst war sie eine Hackerin, nun ist sie die Preisträgerin einer hoch dotierten Auszeichnung. Die deutsche Informatikerin Stephanie Wehner bekommt den Körber-Preis. Wofür ist ihre Arbeit wegweisend?

Thema des Tages

Deutscher Pharmadeal - Biontech greift nach Curevac

Einst galten beide als große Biotech-Hoffnungsträger, sie lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim Corona-Impfstoff, stritten um Patente. Nun greift Biontech aus Mainz nach Curevac aus Tübingen.

Norddeutschland

Jugend-forscht-Finale an Hamburger Bundeswehr-Uni

Mehr als 10.000 junge Forschende aus ganz Deutschland haben mitgemacht. Im großen Jugend-forscht-Finale in Hamburg stehen noch knapp 170. Die Sieger werden an diesem Wochenende feststehen.

Norddeutschland

Mehr Wale in Ost- und Nordsee

Immer wieder wurden zuletzt Buckelwale vor der deutschen Ostsee-Küste gesehen. An der Nordsee wurden mehrfach tote Wale geborgen, unter anderem auf Sylt.

Norddeutschland

Mehr Wale in Ost- und Nordsee

Immer wieder wurden zuletzt Buckelwale vor der deutschen Ostsee-Küste gesehen. An der Nordsee wurden mehrfach tote Wale geborgen, unter anderem auf Sylt.

Norddeutschland

Proben des Sylt-Wals werden in Belgien analysiert

Vor rund zwei Monaten bargen Experten den tonnenschweren Kadaver eines Pottwals auf Sylt und zerlegten ihn in Stücke. Teile des toten Tieres könnten jetzt spannende Erkenntnisse liefern.

Norddeutschland

KI-Projekte gewinnen bei „Jugend forscht“

Tüfteln, ausprobieren, entwickeln: Talente aus Niedersachsen qualifizieren sich für das 60. Bundesfinale des Nachwuchswettbewerbs „Jugend forscht“. Die Künstliche Intelligenz ist meist involviert.

Norddeutschland

Neues Zentrum für Tiefseeforschung in Bremen

Ozeane bedecken mehr als 70 Prozent der Erde – doch über die Tiefsee ist nur wenig bekannt. Ein neues Zentrum soll das ändern. Welche Rolle ein Roboter dabei spielt und warum die Kosten explodierten.

Norddeutschland

Proben von Sylt-Wal werden im Labor analysiert

Den tonnenschweren Kadaver eines Pottwals haben Experten vor rund einer Woche auf Sylt geborgen und dann in Stücke zerlegt. Stücke des toten Tieres könnten jetzt spannende Erkenntnisse liefern.

Norddeutschland

Sylt-Wal ist jetzt auf dem Festland

Experten haben den tonnenschweren Kadaver eines Pottwals auf Sylt zunächst geborgen und dann in Stücke zerlegt. Es soll untersucht werden, woher das Tier stammt und warum es gestorben ist.

Norddeutschland

Sylt-Wal ist jetzt auf dem Festland

Experten haben den tonnenschweren Kadaver eines Pottwals auf Sylt zunächst geborgen und dann in Stücke zerlegt. Es soll untersucht werden, woher das Tier stammt und warum es gestorben ist.

Norddeutschland

Toter Pottwal vor Sylt geborgen

Der tonnenschwere Kadaver eines Pottwals wird auf Sylt zerlegt. Anschließend werden die Überreste aufs Festland transportiert - nicht nur wegen der Explosionsgefahr.

Norddeutschland

265 Millionen Euro für Niedersachsens Hochschulen

Es sei die bisher größte Förderinitiative in der Geschichte des Landes, sagt der Minister. Um sich für den nationalen und internationalen Wettbewerb aufzustellen, bekommen die Hochschulen viel Geld.