Zähl Pixel
Vereinspolitik

VfB Lübeck und Vorstandschef Schlichting trennen sich

Der VfB Lübeck sucht einen neuen Vorstandsvorsitzenden.

Der VfB Lübeck sucht einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Foto: Michael Schwartz/dpa

Sportlich kämpft der VfB Lübeck gegen den Abstieg. Zudem stehen an der Spitze des Vorstandes Veränderungen an.

Von dpa Mittwoch, 03.04.2024, 15:20 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Lübeck. Fußball-Drittligist VfB Lübeck wird den Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden Christian Schlichting nicht verlängern. Das teilte der Club am Mittwoch mit. Man habe sich „gemeinsam dazu entschieden“, die Zusammenarbeit zum Saisonende zu beenden. Schlichting ist seit dem 1. Januar 2022 Vorstandsvorsitzender bei den Norddeutschen und stieg im vergangenen Sommer mit dem Verein in die 3. Liga auf.

Hauptgrund für das Ende der Zusammenarbeit seien zeitliche Gründe, hieß es in der Pressemitteilung der abstiegsbedrohten Schleswig-Holsteiner. „Uns allen ist diese Entscheidung schwergefallen und wir danken Christian für die ausgezeichnete Zusammenarbeit in den letzten Jahren“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Rehder.

Der Club sucht nun einen Nachfolger. „Wir führen zurzeit intensive Gespräche über eine optimale Nachfolge für Christian Schlichting. Bereits heute ist klar, dass wir eine externe Lösung anstreben, welche Erfahrung, Leidenschaft für unseren Traditionsverein und Professionalität vereint“, sagte Timo Neumann, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates.

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.