Zähl Pixel
Tarifkonflikt um Betriebsrente

Vorerst kein Streik: Piloten und Lufthansa sprechen wieder

Piloten und Lufthansa sprechen wieder miteinander.

Piloten und Lufthansa sprechen wieder miteinander. Foto: picture alliance / Boris Roessler/dpa

Die Herbstferien in Hessen sind fast vorbei und die Piloten der Lufthansa haben bislang nicht gestreikt. Es besteht berechtigte Hoffnung, dass das vorerst so bleibt.

Von dpa Freitag, 10.10.2025, 13:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Frankfurt/Main. Die Passagiere können erst einmal aufatmen: Bei der Lufthansa ist die Gefahr eines Pilotenstreiks zumindest für einige Tage gebannt. Nach „konstruktiven“ Gesprächen habe man für die kommende Woche mehrere Sondierungstermine vereinbart, berichtet eine Sprecherin der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC). Die Lufthansa habe zwar kein neues Angebot vorgelegt, aber einige Ansatzpunkte genannt, die nun überprüft werden sollten. Während der Sondierung werde die VC nicht streiken. 

Auch die Lufthansa bestätigt, dass weiter miteinander gesprochen werden soll. Das Unternehmen betont: „Uns ist nach wie vor sehr daran gelegen, einen Ausweg ohne Streiks zu finden, und wir sind überzeugt, dass das möglich ist.“ Es gehe darum, wieder in einen Verhandlungsmodus mit der VC zu kommen. Zum Inhalt der Gespräche wollten sich beide Seiten nicht näher äußern. 

Die Piloten sind nach einer erfolgreichen Urabstimmung bereits seit vergangener Woche streikbereit. Es geht um höhere Arbeitgeberbeiträge zu den Betriebsrenten von gut 4.800 Pilotinnen und Piloten der Lufthansa Kerngesellschaft und der Lufthansa Cargo. Laut VC war darüber bereits in sieben Runden erfolglos verhandelt worden. Zuletzt hatten die Piloten der Lufthansa im Jahr 2022 für einen Tag gestreikt.

Weitere Artikel

Sechs neue KI-Fabriken in EU geplant

Aufholen beim Thema KI: Die EU legt mit neuen KI-Fabriken im Wettlauf mit den USA und China nach. In Deutschland gibt es dafür bereits ein Projekt.

Ticketpreise bei der Bahn bleiben stabil

Die Ticketpreise bei der Bahn sind zuletzt von Jahr zu Jahr gestiegen. Auch für dieses Jahr wurde ein Plus erwartet, einige Experten sorgten sich gar um mehr als 10 Prozent. Doch es kommt anders.