Zähl Pixel
Kirche

Warum in St. Petri wieder viele Wunscherfüller gefragt sind

Bärbel Leuenroth und Angelika Binz vom Wunschbaumteam hoffen wieder auf viele Sternepflücker.

Bärbel Leuenroth und Angelika Binz vom Wunschbaumteam hoffen wieder auf viele Sternepflücker. Foto: Thomas Haase

Seit Jahren ist der Wunschbaum Tradition in Buxtehudes Kirchengemeinde: Jetzt zieht er wieder in St. Petri ein und beschert besondere Weihnachtsfreude. Denn mit seinen Sternen geht in Erfüllung, was sonst kaum möglich wäre.

Von Redaktion Freitag, 01.12.2023, 11:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Pünktlich zum ersten Adventssonntag startet die Wunschbaum-Aktion der Buxtehuder St.-Petri-Kirche. Seit mittlerweile 18 Jahren sorgt sie dafür, dass Kinder in und um Buxtehude ein Weihnachtsgeschenk bekommen, deren Familien sich in einer schwierigen finanziellen Situation befinden. In diesem Jahr sind es etwa 230 Kinderwünsche, so dass diese Aktion für viele Familien wiederum eine ganz besondere Bedeutung hat.

Jeder Stern erfüllt einen Wunsch

Im Gottesdienst zum 1. Advent am 3. Dezember, um 10 Uhr wird die Kinderhilfsaktion eröffnet. Geschmückt ist der Wünschebaum mit lauter bunten Sternen, auf die bedürftige Kinder ihre Weihnachtswünsche geschrieben haben. Wer bei der Hilfsaktion mitmachen will, sucht sich nach dem Gottesdienst einfach am Wünschebaum einen Wunschstern aus, besorgt das Geschenk und klebt den Stern auf das eingewickelte Geschenk. Zusätzlich ist die Kirche am ersten Adventssonntag bis 17 Uhr und am darauf folgenden Montag, Dienstag und Mittwoch täglich von 11 bis 13 Uhr geöffnet, so dass Wunschsterne aus der Kirche geholt werden können.

Damit die Geschenke bei den Kindern rechtzeitig unterm Weihnachtsbaum liegen, müssen sie am dritten Adventswochenende vom 15. bis 17. Dezember abgegeben werden. Das ist Freitag in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr sowie Sonnabend und Sonntag von 11 bis 17 Uhr in der St.-Petri-Kirche möglich.

Es wird gebeten, vor der Abgabe den Original-Wunschstern auf das Geschenk zu kleben, so dass es zugeordnet werden kann und die Kinder an Heiligabend unter dem Weihnachtsbaum das richtige Geschenk auspacken dürfen. Rückfragen können beim Kirchenbüro von St. Petri unter Telefon 04161/559370 gestellt werden.

Weitere Artikel

T 70 Jahre: Buxtehuder feiern Gnadenhochzeit

Gerhard und Rosemarie Eggers sind seit 70 Jahren verheiratet. So lange währt auch ihr gemeinsames Hobby, die Imkerei. Kennengelernt haben sie sich aber über Gerhards Beruf.