Was die neue App „HVV any“ kann

Die Any-App des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) ist ab sofort verfügbar. Foto: Vonderbank
Mit Bus und Bahn immer zum günstigsten Preis fahren, ohne dass man etwas dafür tun muss - das verspricht die neue App "HVV any". Ab sofort steht die neue Funktion allen HVV-Kunden zur Verfügung. So funktioniert das smarte Ticket.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Fahrkarten sind passé: Mit der neuen App "HVV Any"" bietet der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) ab sofort eine intuitive Ticketfunktion an. Die App soll laut Pressemitteilung die Nutzung von Bus und Bahn einfacher machen.
So funktioniert es: Ist die neue App heruntergeladen, checken Fahrgäste mit der Ticketfunktion "HVV Any" beim jeweiligen Fahrtantritt in der neuen App einfach und schnell mit einem Wisch über den Button „Fahrt beginnen“ ein. Ab dann erfolgt die Erfassung aller Umstiege und auch das Auschecken bei Verlassen des Verkehrsmittels bzw. der Haltestelle automatisch. Aber auch der selbstständige Check-Out ist möglich. Am Ende des Tages wird das günstigste Ticket für alle Fahrten des Vortages abgerechnet.
Erleichterung für Gelegenheitsfahrer
"Damit entfällt die Suche nach dem richtigen Tarif und der korrekten Fahrkarte", sagt HVV-Pressesprecherin Silke Seibel. Gerade für Menschen, die Bus und Bahn bislang nur gelegentlich nutzen, bedeute "HVV Any" einen enormen Komfortgewinn, so Seibel. Die Anwendung "HVV Any" steht ab sofort im App Store sowie Google Play Store zur Verfügung.
"HVV Any" kann für alle Fahrten im HVV-Netz mit drei Bundesländern, sieben Kreisen und knapp 30 Verkehrsunternehmen genutzt werden. Dazu gehören neben allen Bussen und U- und S-Bahnen, den Zügen von DB Regio, Metronom, Nordbahn und AKN auch die Fähren der HADAG. Im neu zum HVV gehörenden Kreis Steinburg wird das Angebot in Kürze nachgezogen.
Gemeinsames Projekt von Hochbahn und HVV
Entwickelt und umgesetzt wurde "HVV Any" von der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) in Zusammenarbeit mit und für den HVV. Die Partner sind davon überzeugt, dass eine vereinfachte Ticketfunktion auch mit der Einführung des Deutschlandtickets relevant bleibt.
Gleichwohl soll in den kommenden Monaten weiterhin genau beobachtet werden, wie sich das Nutzungsverhalten entwickelt und welches Feedback Kundinnen und Kunden der App geben. Bestätigt sich die Einschätzung, werde "HVV Any" als Standardfunktion in die HVV switch App integriert. (set)

Die Any-App des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) ist ab sofort verfügbar. Foto: Vonderbank