Weiße Weihnachten oder freie Fahrwege im Kreis Stade?

Weiße Weihnachten sind in Deutschland eher selten. Foto: Shutterstock
Wie groß ist die Chance auf Schnee am Heiligabend? Für die einen ein Traum, anderen wird bei glatten Straßen angst und bange. WetterOnline gibt einen ersten Trend bekannt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Bonn/Landkreis. Noch 14 Tage, dann ist es soweit: Weihnachten steht vor der Tür. Ob sich die TAGEBLATT-Leser den Weg zum Fest freischaufeln müssen, steht noch nicht genau fest. Nach Angaben von WetterOnline gibt es bisher zwei Möglichkeiten: feucht und mild oder trockener und etwas kühler. Um Schnee steht es also eher schlecht.
Glätte und Kälte
7 Tipps, wie Sie mit dem Auto sicher durch den Winter kommen
Das sah in der Vergangenheit übrigens nicht viel anders aus. Für wirklich weiße Weihnachten braucht es letztendlich wohl auch etwas Glück. Das letzte Mal gab es im Jahr 2010 im Kreis Stade weiße Weihnachten. Laut Niklas Weise, Meteorologe bei WetterOnline, habe der Schnee damals jedoch ohnehin landesweit gelegen.
In Großstädten sei die Hoffnung auf verschneite Weihnachtstage sowieso meist vergebens. Im Rheinland habe man eine Chance von etwa zehn Prozent, an der Spree sind es 25 Prozent. Bayerns Hauptstadt München könne sich den Wunsch von Schnee an Heiligabend mit einem Anteil von 40 Prozent am ehesten erfüllen, so WetterOnline.
Ob es letztendlich zu einem weißen Weihnachtsfest kommt, entscheidet sich, trotz schlechter Chancen, natürlich erst in zwei Wochen. Im Moment steht schließlich auch eine besinnliche Weihnachtszeit im Vordergrund, ob diese nun mit Schnee gekrönt wird oder nicht. (col/pm)