Zähl Pixel
Blaulicht

Autofahrerin prallt bei Bokel gegen Baum – Schwer verletzt

Die Ford-Fahrerin muss nahezu ungebremst gegen den Baum gefahren sein. Foto: JOTO

Die Ford-Fahrerin muss nahezu ungebremst gegen den Baum gefahren sein. Foto: JOTO

Eine 30-Jährige verliert in der Nacht zum Sonntag die Kontrolle über ihren Wagen und kommt zwischen Ahrenswohlde und Wangersen von der Straße ab. Dabei wird sie schwer verletzt. Die Polizei hat einen Verdacht, wie es zu dem Unfall kam.

Sonntag, 05.03.2023, 07:23 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Update: 20.30 Uhr; weitere Angaben der Polizei

In der Nacht zu Sonntag ist eine Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall nahe Bokel im Landkreis Stade schwer verletzt worden. Nach ersten Polizeiangaben war die 30-jährige Autofahrerin aus dem Landkreis Rotenburg gegen 3.05 Uhr auf der Landesstraße 217 zwischen Ahrenswohlde und Wangersen mit ihrem Ford unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache sei sie nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und dort mit ihrem Kleinwagen gegen einen Baum geprallt.

Das Auto wurde anschließend zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Die Beifahrerseite sei bis zur Fahrgastzelle eingedrückt worden, berichtete die Feuerwehr Ahlerstedt.

Feuerwehr zum falschen Unfallort unterwegs

Laut Feuerwehrangaben habe die 30-Jährige noch selbst den Notruf absetzen können. Die Frau habe jedoch nicht den genauen Unfallort benennen können. So sei die Feuerwehr zunächst von einem Unfall zwischen Ahlerstedt und Hollenbeck ausgegangen, wo die Retter niemanden auffinden konnten.

Unterdessen sei bei der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Stade-Wiepenkathen ein weiterer Notruf eines Ersthelfers eingegangen, sodass die Feuerwehr den Unfallort schließlich erreichte. Ersthelfer hatten die Frau bei Eintreffen der Feuerwehr bereits aus dem Wagen befreit.

Sie wurde schwer verletzt in Begleitung des Buxtehuder Notarztes ins Elbe Klinikum gebracht. Die Polizei Buxtehude hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Polizeisprecher: Möglicherweise war Alkohol im Spiel

"Da bereits an der Unfallstelle der Verdacht aufkam, dass die Fahrerin möglicherweise unter Alkoholeinfluss am Steuer unterwegs gewesen sein könnte, musste sie sich einer Blutprobe unterziehen", berichtet Polizeisprecher Rainer Bohmbach.

Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall total beschädigt, die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf ca. 10.000 Euro.

Die L 127 musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme zeitweise voll gesperrt werden, zu größeren nennenswerten Behinderungen kam es dabei aber nicht.

Polizei sucht Unfallzeugen

Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder die Angaben zur Fahrweise der Fiestafahrerin vor dem Unfall machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04161-647115 bei der Buxtehuder Wache zu melden.

Im Einsatz war neben den Ortsfeuerwehren Ahlerstedt, Ahrensmoor und Bargstedt auch ein Rettungswagen aus Bargstedt. (JOTO/tip)

Weitere Themen

Weitere Artikel

Buxtehuder attackiert Rettungsdienst-Mitarbeiter

Die Gewalt gegen Einsatzkräfte nimmt im Kreis Stade kein Ende: Ein Patient hat im Rettungswagen auf dem Weg ins Stader Elbe Klinikum einen Sanitäter angegriffen. Die Polizei musste einschreiten.