Wieder Notrettung aus Fahrgeschäft auf Hamburger Dom
Das Kettenkarussell „Sky Dance“ ist 20 Meter hoch. Foto: dpa
Schon wieder hängen Menschen in der Luft fest, weil ein Fahrgeschäft auf dem Hamburger Frühlingsdom automatisch gestoppt wird. Diesmal allerdings müssen zwar keine Höhenretter der Feuerwehr ran. Der Schreck ist dennoch groß.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Auf dem Hamburger Frühlingsdom hat ein Fahrgeschäft wegen eines technischen Defekts erneut einen Notstop ausgelöst, rund 20 Menschen mussten aus einem Kettenkarussell befreit werden. Die Fahrgäste saßen am Mittwochabend für rund 20 Minuten in etwa 20 Metern Höhe im „Sky Dance“ fest, bevor sie elektrisch heruntergefahren werden konnten, sagte eine Sprecherin des Hamburger Domreferats der Wirtschaftsbehörde am Donnerstag. Es habe keine Gefahr für die Fahrgäste bestanden.
Bei dem Fahrgeschäft sei ein Stromkabel eingeklemmt worden. Infolgedessen war die Stromzufuhr unterbrochen, was zu einem Sicherheitshalt geführt habe. Das Fahrgeschäft sollte noch am Donnerstag wieder repariert und von Tüv überprüft werden.
Schon drei Vorfälle mit Fahrgeschäften
Erst vor etwa zwei Wochen hatten sechs Kinder und Jugendliche von Höhenrettern der Feuerwehr aus dem Überkopffahrgeschäft „Jekyll und Hyde“ befreit werden müssen, weil es wegen eines Getriebeschadens stehen geblieben war. Die jungen Fahrgäste mussten zwei Stunden in den Gondeln ausharren. Das 30-tägige Volksfest auf dem Heiligengeistfeld hat noch bis zum Sonntag geöffnet.
Wegen einer technischen Störung wurden Ende März zudem rund 20 Fahrgäste aus einer Achterbahn im Heide Park Soltau evakuiert. Der Waggon des Fahrgeschäfts „Krake“ war in rund 30 Metern Höhe stehen geblieben. Die Fahrgäste wurden über eine Nottreppe in Sicherheit gebracht. Das Fahrgeschäft ist 41 Meter hoch, 476 Meter lang und seit zwölf Jahren in Betrieb. Verletzt wurde dabei niemand.
Im Europa-Park Rust streikte zudem die Achterbahn "Euro-Mir". Rund 30 Menschen saßen in den Wagen, als Sensoren eine Störung feststellten und die Bahn anhielten. Die Besucher mussten das Fahrgeschäft verlassen. Die Achterbahn im russischen Themenbereich des Parks, die eine Höhe von rund 30 Metern erreicht, konnte den Angaben zufolge rund vier Stunden nicht genutzt werden. (dpa)