Es kann verwirrend sein: Ist der im Laden oder in der Werbung ausgewiesene Preis inklusive Pfand? Die Praxis der Handelsketten erreicht den Europäischen Gerichtshof.
Wer bei Nebel mit dem Auto unterwegs ist, sollte kein unnötiges Risiko eingehen. Wichtig für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer sind die richtige Beleuchtung und eine angemessene Geschwindigkeit.
Von „Desaster im Quadrat“ bis hin zu „Berliner Chaos“ reichen die Reaktionen auf die gestrichenen Hilfsgelder für Betriebe, die mit Öl oder Pellets heizen. Was die Bundespolitik den Unternehmen verwehrt, wollen nun einige Länder bereitstellen.
Eine frühe Grippewelle, eine starke RSV-Welle bei Kindern, dazu viele Erkältungen: Werden die Menschen früher krank als in der Vor-Corona-Zeit? Was dahintersteckt.
Insgesamt 18 matte, rote Lippenstifte hat die Zeitschrift „Öko-Test“ unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist verheerend: Viele Produkte enthalten bedenkliche Stoffe - darunter auch Bioprodukte.
Zwei Urteile des Bundesarbeitsgerichts haben die Rechte von Arbeitnehmern noch einmal deutlich gestärkt. Hat der Arbeitgeber den Arbeitnehmer nicht explizit auf seinen Resturlaub hingewiesen, können Urlaubsansprüche der vergangenen Jahre weiter geltend gemacht werden. Was das bedeutet.
Im Großhandel sinken die Preise, für die Haushalte auf breiter Front noch nicht. Das hat Gründe. Macht ein Anbieterwechsel schon wieder Sinn?
Die digitale Krankmeldung belastet im Januar sowohl Arztpraxen als auch Arbeitgeber mit Mehrarbeit. Bislang scheinen auch Patienten noch nicht zu profitieren. Der Start ist holprig - doch später sollen die Vorteile überwiegen.
Wer wegen der hohen Energiekosten weniger heizt und außerdem weniger lüftet, riskiert Schimmel in den Wohnräumen. Der kann zu einer ernsten Gesundheitsgefahr werden - und muss schnell richtig entfernt werden. So geht's.