Eine neue Heizung spart dauerhaft Energiekosten und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Falko Wiebusch, Geschäftsführer Wärme bei der Rolf Fischer GmbH in Bargstedt, erklärt, wieso es sich gerade jetzt lohnt, in eine neue Heizung zu investieren.
Die Prüfung eines elektronisch betriebenen Garagentors ist in der Industrie und in gewerblichen Betrieben gesetzlich vorgeschrieben. Warum es sich auch für Privatpersonen lohnt, das Garagentor regelmäßig warten zu lassen, weiß Heinz-Dieter Pankau von der Firma Gerd Hennig Zaunbau.
Sind Fliesen und Keramik in die Jahre gekommen, ist es an der Zeit für etwas Neues. Doch der Gedanke an Dreck und Lärm lässt viele Menschen vor der Sanierung ihres Badezimmers zurückschrecken. Dabei kann die Erneuerung auch staubfrei und nahezu unbemerkt über die Bühne gehen.
Die Garage mit der Fernbedienung öffnen – für die meisten Eigenheimbesitzer gehört das mittlerweile zum Standard. Noch bequemer funktioniert’s per Smartphone und zugehöriger App, verrät Heinz-Dieter Pankau von der Firma Gerd Hennig Zaunbau.
Sektionaltor, Rolltor oder doch das klassische Schwingtor? Wer auf der Suche nach einem Garagentor ist, kommt an diesen drei Varianten nicht vorbei. Heinz-Dieter Pankau von der Firma Gerd Hennig Zaunbau stellt die Vor- und Nachteile der gängigsten Systeme gegenüber.
Eine neue Heizung ist teuer. Für Verbraucher, die die Kosten nicht in einer Summe aufbringen möchten, kann es sich lohnen, die Anlage stattdessen zu mieten. Der sogenannte Wärme-Direkt-Service lockt mit vielen Vorteilen.