Michael Monat ist der neue König des Schützenvereins Jork-Borstel. Die Altländer feierten ihren neuen Regenten und seine Frau Petra im Festzelt. Das sind die weiteren Würdenträger.
Das Harsefelder Königshaus ist komplett: Nach der Proklamation hatten viele Schützen Grund zum Strahlen - allen voran der neue Schützenkönig Sven Deden.
Der Schützenverein Neuland und Umgebung von 1928 hat Schützenfest gefeiert. Das Königshaus konnte nicht komplett besetzt werden. Das sind die neuen Würdenträger.
Harsefelds Schützen haben wieder ein buntes Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Das Fest beginnt feurig und endet am Sonntag mit der Erwachsenenproklamation.
Familiäre Bande bestehen beim Königshaus der Dorfgemeinschaft Krummendeich im Jubiläumsjahr: Schützenkönig Hendrik Hointza und Jungschützenkönig Jacob Blohm sind Cousins.
„Nomen est omen“ würde der Lateiner über den neuen Schützenkönig der Schützengilde Steinkirchen und Umgegend sagen: Dierk König ist König. Manuela Riepen wurde Königin.
Die Krummendeicher feiern am kommenden Wochenende ihr Volks- und Feuerwehrfest und damit auch 75 Jahre Dorfgemeinschaft. Was das Fest noch dazu mit den Schützen zu tun hat.
Um 20.45 Uhr am Montag stand es fest: Die Schützen in Altkloster haben einen neuen König. Arne Pauly wurde von Buxtehudes Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt proklamiert.
Dieter Ahlf aus Schölisch ist der neue König des Stader Schützenvereins. Er freute sich am späten Sonntagnachmittag während der Proklamation wie Bolle.
Party satt am Sonnabend mitten in Altkloster. Die Schützen hatten eingeladen und viele waren gekommen, um bis zum Abwinken zu feiern. Mit DJs, Drinks und Dragon Fruit.
Erst seit zwei Jahren mischt er bei den Schützen in Groß Sterneberg mit, ist im Vorstand aktiv und griff nun erfolgreich nach der Krone: Markus Haßdenteufel ist neuer König.
Schon seit Jahren versucht er, sich den Titel zu sichern. Diesmal hat es endlich geklappt. Rentner Jonny Röndigs eroberte den Thron und erfüllte sich einen Herzenswunsch.
Diesmal gab es beim Königsschießen auf die Scheibe beachtlich viele Zehner. Die beste sicherte sich Timo Horwege und bescherte den Burwegern damit eine junge Majestät.
Freude bei den Schützen: Alle Ämter sind besetzt worden, der Ex-König dient jetzt als Adjutant, und bei der Feuerwehr zeigten die Damen, wo es langgeht.
Jubiläumsfeste scheinen dieser Familie Glück zu bringen: Heiko von der Fecht führt die Schützen von Schüttdamm-Isensee ins 125-jährige Jubiläum - wie schon vor 25 Jahren.
König Frank Witz regiert jetzt in Aspe. Beim Schützenfest des Schützenvereins Aspe von 1951 wurde er proklamiert. Eine Beste Dame wurde in diesem Jahr nicht ermittelt.
Der Schützenverein Brobergen hat ein neues Königspaar: König wurde Lars Schlegel, Königin ist Tanja Rademacher. Beide sind 52 Jahre alt und seit 36 Jahren im Verein.
Seit 20 Jahren im Schützenverein und nun endlich König: André Göringer hat schwer trainiert und es diesmal geschafft. Jetzt freut er sich aufs Königsjahr.
„Integration ist ganz einfach, wenn wir in den Schützenverein gehen“, sagt Vijay Kumar Govindarajan. Der neue Schützenkönig stammt aus Indien, ist aber längst Deutscher.
Sie sind die neuen Könige des Schützenvereins Düdenbüttel von 1979: Thomas und Steffi Bösch sind glücklich, das bevorstehende Amtsjahr gemeinsam bestreiten zu können.
Der Schützenverein Kranenburg von 1900 hat ein neues Königspaar: Christian Meier und Frauke Steltenpohl wurden beim traditionellen Volks- und Schützenfest proklamiert.