Zähl Pixel
Schützen

MGV Treue Hedendorf-Neukloster stellt erstmals den Stadtkönig

Der neue Buxtehuder Stadtkönig Friedhelm Holst (Mitte) mit den Königen (von links): Arne Pauly (Altkloster), Christian Neumann (Ovelgönne), Jürgen Meyer (Gilde Buxtehude) und Jörg Linder (Dammhausen).

Der neue Buxtehuder Stadtkönig Friedhelm Holst (Mitte) mit den Königen (von links): Arne Pauly (Altkloster), Christian Neumann (Ovelgönne), Jürgen Meyer (Gilde Buxtehude) und Jörg Linder (Dammhausen). Foto: Martin Ruehs

Das hat es in der Geschichte des Buxtehuder Stadtkönigsschießens noch nicht gegeben: Der neue Stadtkönig kommt erstmals aus den Reihen des MGV Treue Hedendorf-Neukloster.

Von Redaktion Dienstag, 18.11.2025, 10:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Keine Frage, dass Friedhelm Holst kaum aufhören konnte zu strahlen, nachdem das Ergebnis verkündet war, denn er hat geschafft, was bisher keinem Schützen aus seinem Verein gelungen ist: Er wird als derjenige König in die Annalen seines Vereins eingehen, der die majestätische Durststrecke durchbrochen hat und den Titel des Stadtkönigs Buxtehude mit nach Hedendorf-Neukloster brachte.

30 Jahre lang ging die Krone am MGV vorbei

In der bisher 30-jährigen Geschichte des Stadtkönigsschießens war die Krone bisher nämlich immer an die Kontrahenten gegangen. Diesmal trafen sich die amtierenden Könige der fünf Buxtehuder Schützenvereine auf der Schießsportanlage des Schützenvereins Altkloster, der anno 2025 Ausrichter der Traditionsveranstaltung war. In der Disziplin Luftgewehr stehend frei Hand waren sie angetreten, um den Besten unter sich auszuschießen. Zehn Schuss auf eine zehn Meter entfernte Scheibe wurden abgegeben.

Weitere Schützen-News

Der Schütze mit dem besten Schuss ins Schwarze wurde mit dem Titel Stadtkönig belohnt. Den bekam unter Applaus diesmal Friedhelm Holst on top zu seinem bereits im Juli ergatterten Titel des Schützenkönigs des MGV Treue von 1911 von Buxtehude-Neukloster. Friedhelm Holst, 58 Jahre jung, ist seit 1990 Mitglied im Verein. Er ist Vorstandsmitglied im MGV, seit einem Jahr Kassenwart und im bürgerlichen Leben IT- Techniker. Sein Sohn ist aktiver Jungschütze.

Weitere Ergebnisse

Zweiter wurde Christian Neumann vom Schützenverein Ovelgönne und Dritter Jürgen Meyer von der Schützengilde Buxtehude. Zusammen mit ihnen waren Jörg Linde vom Schießclub Dammhausen und Arne Pauly vom Schützenverein Altkloster angetreten und damit alle amtierenden Würdenträger der Hansestadt Buxtehude. Im Anschluss wurde die neue Majestät gebührend gefeiert. Mit von der Partie bei der Party waren die jeweiligen Adjutanten der Könige sowie Vorstandsmitglieder. (iha)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel