Lange herrschte Ungewissheit. Jetzt ist klar: Der VfL Stade steigt aus der 3. Liga ab. Die Zielsetzung für die Oberliga und ein Neuzugang stehen bereits fest. Doch die Umstände des Abstieges sorgen für Unmut und Kritik am DHB.
Durch die Verpflichtung der Niederländerin Kalia Klomp geht der Buxtehuder SV mit vier internationalen Spielerinnen in die neue Saison. Dabei war die Personalpolitik des Handball-Bundesligisten bisher eine andere. Wie kam es zu dem Wandel?
Die deutschen Beachhandball-Nationalmannschaften der Frauen und Männer haben eine grandiose EM-Endrunde gespielt. Bei den Männer hatte daran ein künftiger Fredenbecker entscheidenden Anteil.
Der Handball-Bundesligist hat zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte einen Europapokal gewonnen. Nach den Siegen im EHF-Cup 2015 und 2018 holten sich die Hauptstädter am Sonntag den Titel in der European League.
Handball-Fans und Experten-Jury waren einer Meinung: Marie Andresen ist die Spielerin der Saison vom Buxtehuder SV. Die Torhüterin hat überragende Statistik.
Die Handballerinnen des Buxtehuder SV haben ihre 34. Bundesliga-Saison auf dem siebten Platz beendet. Die Heimniederlage gegen die HSG Bad Wildungen hatte darauf keinen Einfluss mehr.
Die 14 Erstligisten der Handball-Bundesliga der Frauen haben die frühere Buxtehuder Torjägerin Annika Lott zur Spielerin der Saison gewählt. Lott trug von 2018 bis 2022 das BSV-Trikot und spielt seitdem für Vizemeister Thüringer HC.
Am Samstag endet für den Buxtehuder SV eine Saison mit Höhen und Tiefen. Am letzten Bundesliga-Spieltag empfängt der Tabellensiebte die HSG Bad Wildungen. Eine Dauerbrennerin zieht Bilanz.
Wie das TAGEBLATT bereits berichtete, hat der Buxtehuder SV den Vertrag mit der Handballerin Magda Kašpárková um ein Jahr verlängert. Die Personalplanung für die neue Saison dürfte damit nicht abgeschlossen sein. Doch die Suche ist schwierig.
Die Handballer des VfL Fredenbeck sind zurück auf prominenter Landkarte in Handball-Deutschland. Nach der Meisterschaft richtet sich der Blick schon auf die nächste Saison. Reaktionen und Pläne beim VfL.
Die Handballer des SV Beckdorf haben ihr letztes Saisonspiel in der Oberliga mit 31:35 (14:15) gegen den TV Oyten verloren. Ihr Saisonziel haben die Beckdorfer dennoch erreicht.
Volksfeststimmung herrscht am Freitagabend auf dem Spargelhof Werner in Deinste. Fast 1000 Menschen laufen beim Spargellauf. Dabei sind ehemalige Europameister und Hobbyläufer. Die fünf Sieger brauchen vor allem eines. Große Gefriertruhen.
Gerade Mal 47 Sekunden dauerte es, bis der Hamburger SV im Relegations-Hinspiel gegen den VfB Stuttgart in Rückstand geriet. Danach lief wenig für die Hamburger, die nach der 0:3-Niederlage ein kleines Wunder für den Bundesliga-Aufstieg bräuchten.
Der Golfclub Deinster Geest steht nach dem zweiten Landesliga-Spieltag auf dem zweiten Platz. Konkurrent GC Buxtehude belegt als Vierter einen Abstiegsplatz. Für die deinster steht jetzt der Saisonhöhepunkt an.
Das Gerücht, dass Malte Bösch nach seinem Ausscheiden bei der SV Ahlerstedt/Ottendorf Trainer beim Fußball-Oberligisten Heeslinger SC werden könnte, hat sich am Mittwochabend bestätigt. „Ich weiß, wie das Ganze wirkt“, sagt Malte Bösch über den Wechsel, der für Spekulationen sorgt.
Der Fußball-Regionaligist SV Drochtersen/Assel hat mit einem absoluten Leistungsträger der vergangenen Saison um ein Jahr verlängert. Das war nicht unbedingt zu erwarten.
Sie tragen die Hoffnungen bei der Saison-Verlängerung. In der Relegation des Erstliga-16. VfB Stuttgart gegen den Zweitliga-Dritten HSV ziehen fünf Spieler und ein Trainer die Aufmerksamkeit auf sich.
Nachdem Montag bekannt wurde, dass die SV Ahlerstedt/Ottendorf Dennis Mandel als neuen Trainer verpflichtet, steht jetzt fest, zu welchem Verein sein Vorgänger wechselt.
Das Relegations-Heimspiel des Hamburger SV gegen den VfB Stuttgart ist ausverkauft. 57 000 Zuschauer werden das Spiel am Montag live im Volksparkstadion verfolgen.
Die WM-Vorbereitung der DFB-Frauen ist schon empfindlich gestört, bevor sie überhaupt angefangen hat. Der FC Bayern lässt seine Spielerinnen später ziehen als von der Bundestrainerin eingeplant.
Leichtathleten von Schleswig bis Hannover meldeten sich beim Leichtathletik-Meeting des Buxtehuder SV an und testeten im Jahnstadion ihre Form für anstehende Meisterschaften. Die Leistungen machten oft Mut und überraschten gar.
Hendrik Lemke hat im Campus des Deutschen-Fußballbundes die Prüfung zur Torwart-Trainer-B-Lizenz, das zweithöchste DFB-Diplom, bestanden. Der 38-jährige Bremervörder begann im Oktober 2022 mit der Ausbildung und betrieb einen hohen Aufwand.
Die Faustball-Bundesligisten aus dem Landkreis beenden am Wochenende die Hinrunde. Und für alle gilt das Motto: Weitere Punkte müssen her. Für die einen geht es um den Klassenerhalt, andere wollen weiter vorne mitmischen und dabei überraschen.
Das Triathlon Team Buxtehude richtet am 17. Juni zum 14. Mal einen „Swim & Run“-Wettkampf aus. Das Event im Heidebad gehört zur Schülerserie Nord des Triathlonverbandes Niedersachsen und Bremen, spricht aber alle sportbegeisterten Kinder und Familien an.
Ein internationales Jugendturnier für Fußballvereine endet an Pfingsten dramatisch: Bei einer Schlägerei wird ein 15-Jähriger laut Polizei lebensgefährlich am Kopf verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Dieser Wechsel hat für Aufsehen gesorgt: Trotz Zusage bei einem anderen Club, entschied sich der Ex-Harsefeld- und Stade-Coach für den Landesliga-Neustart der SV Ahlerstedt/Ottendorf. Die Hintergründe des überraschenden Wechsels.
Die neue Saison in der Triathlon-Regionalliga Nord steht an. Für die Triathleten des Stader Schwimmvereins bot sich die Chance, ihren Leistungsstand zu ermitteln. Beim 24. „Swim and Run“-Wettkampf in Stade waren sie jedoch nicht nur sportlich gefordert.
Die Nationalmannschaft wird mit zwei Heimspielen gegen Japan und Frankreich in die EM-Saison starten. Im Oktober geht Bundestrainer Flick mit der DFB-Elf auf USA-Reise.
Der Aufstieg - nur das zählt für Tim Walter. Nach dem Drama in Sandhausen ist der Trainer des Zweitligisten Hamburger SV vor der Relegation gegen den VfB Stuttgart gefordert wie nie.
Sie haben Fragen zu Ihrem Abonnement oder unseren Angeboten?
Wir sind gerne für Sie da.Tel. 04141-936-444(Mo.-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, Sa. 8.00 - 10.00 Uhr)
abo(at)tageblatt.de