Zähl Pixel
Blaulicht

18 Stunden lang hilflos im Graben? Frau an A26 gerettet

Mit der Schleifkorbtrage musste die Frau aus dem Graben gerettet werden.

Mit der Schleifkorbtrage musste die Frau aus dem Graben gerettet werden. Foto: Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Buxtehude/Facebook

Offenbar einen riesengroßen Schutzengel hatte eine Frau nahe der A26-Auffahrt in Buxtehude. Sie war gestürzt - und musste stundenlang ausharren.

Von Redaktion Freitag, 04.04.2025, 10:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Die Ortsfeuerwehr Buxtehude berichtet am Donnerstagabend via Facebook von einer äußerst ungewöhnlichen Rettung vom vergangenen Wochenende. Demnach sei eine Frau am Sonnabend an einem Trampelpfad nahe der Autobahnauffahrt Buxtehude an der A26 in einen Graben gestürzt. Sie habe bis zum Sonntagmittag knapp 18 Stunden lang ausharren müssen, ehe die ersehnte Rettung kam.

Spaziergänge hätten die völlig entkräftete Frau am Sonntag entdeckt. „Der umgehend alarmierte Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Tragehilfe nach, um die Person aus der misslichen Lage befreien zu können“, heißt es in dem Einsatzbericht der Feuerwehr weiter.

Mit der Schleifkorbtrage gerettet

Letztlich sei zur Rettung der Rüstwagen mit Schleifkorbtrage angerückt. Die Feuerwehr berichtet: „Mit der Trage und der Muskelkraft von Feuerwehr und Rettungsdienst konnte die Frau schließlich aus ihrer misslichen Lage befreit werden.“

Laut eigener Aussage sei sie am Sonnabend gegen 17 Uhr in den Graben geraten und habe sich nicht mehr selbst befreien können. Weitere Angaben zum Gesundheitszustand der Frau macht die Feuerwehr nicht. (tip)

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.