5G im Alten Land: Telekom baut Mobilfunk in Jork aus

Die Telekom treibt den Mobilfunkausbau in Jork voran. Foto: Fotograf: Norbert Ittermann
In Jork sorgt die Telekom mit einem neuen 5G-Mast für bessere Mobilfunk-Abdeckung und mehr Bandbreite. Weitere Maßnahmen sind geplant.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Jork. Die Mobilfunk-Versorgung in Jork „ist jetzt noch besser“, sagt Stefanie Halle von der Deutschen Telekom AG. Die Telekom hat dafür einen Mast mit 5G erweitert. Durch den Ausbau vergrößere sich die Mobilfunk-Abdeckung, es stehe mehr Bandbreite zur Verfügung.
Telekommunikation
Mobilfunknetz für Fußball-EM deutlich ausgebaut
Weiterer Ausbau geplant
Auch der Empfang in Gebäuden verbessere sich. Der Standort dient des Weiteren der Versorgung entlang der Bahnstrecke Niedersachsen-West-Bremen. Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu, rund 30 Prozent pro Jahr. Die Telekom betreibt im Kreis Stade 70 Standorte.
Die Haushaltsabdeckung liege bei 100 Prozent. Bis 2025 sollen 13 Funkmasten hinzukommen, zusätzlich sind an 20 Masten LTE- oder 5G-Ausbau geplant. Die Deutsche Funkturm sucht weitere Flächen. Aktuell hat die Telekom 36.000 Mobilfunkstandorte in Betrieb, jährlich kommen 1500 hinzu. (bv)