Alle Artikel zum Thema: Telekom

Telekom

Norddeutschland

T Ehepaar seit Monaten ohne Festnetz – Telekom vertröstet

In Bremerhaven wartet Familie Hillmer immer noch auf die Reparatur ihres Telefonanschlusses. Das ältere Ehepaar wartet seit Wochen auf eine Lösung von der Telekom, während andere Bewohner im Haus normal telefonieren können.

Wirtschaft

KfW verkauft Telekom-Aktien im Milliardenwert

Erneut macht der Bund über die Förderbank KfW einen Teil seiner Telekom-Aktien zu Geld. Es wird angesichts leerer Kassen dringend benötigt - für die Sanierung der maroden Deutschen Bahn.

Wirtschaft

Bund peilt flächendeckende Handynetze an

Ein gutes Handynetz wird im Digitalzeitalter immer wichtiger - ob für den Job oder für private Zwecke. Eine Behörde will den Netzausbau nun deutlich beschleunigen.

Landkreis Stade

Arbeitskampf: Stader Telekom-Mitarbeiter streiken auf dem Brocken

1500 Telekom-Mitarbeiter sind auf den Brocken gewandert, um zu zeigen, wie entschlossen sie im aktuellen Tarifstreit sind. Auch Telekom-Mitarbeiter aus dem Raum Stade waren dabei. Wie es war? „Super, aber anstrengend“, sagt Udo Oellrich aus Stade.

Wirtschaft

Leerrohre: Vodafone will sich bei Telekom einmieten

Der Begriff ist irreführend: Leer ist ein Leerrohr keineswegs, vielmehr sind Internetkabel drin. Das Rohr ist so groß, dass die Telekom Platz vermieten könnte an Vodafone. Aber zu welchem Preis?

Wirtschaft

Telekom macht beim Glasfaser-Ausbau Tempo

Der Datenbedarf zieht im Internetzeitalter kräftig an. Ein flächendeckendes Glasfasernetz soll Deutschland Ende dieses Jahrzehnts für die Datenmassen fitmachen. Inzwischen färbt sich die Glasfaser-Deutschlandkarte immer mehr magenta.

Wirtschaft

Telekom verbessert ihr Handynetz an der Autobahn

Hält die Verbindung? So eine bange Frage stellen sich Reisende immer mal wieder, wenn sie die Zeit auf der Autobahn zum Telefonieren und zum Surfen nutzen. Neue Funkanlagen sollen die Lösung bringen.

Archiv

Deutsche Telekom erhöht beim Glasfaser-Ausbau das Tempo

Glasfaser gehört die Zukunft - diese Ansicht ist in der Politik und Telekommunikationsbranche weit verbreitet. Die Telekom - lange Zeit auf Telefon-Kupferkabel mit mäßigem Übertragungsspeed fokussiert - steigt bei der Technologie spät ein, geht dann aber in die Vollen.

Archiv

Warum Vodafone und Telekom jetzt hohe Bußgelder drohen

Als die vier größten Mobilfunkanbieter in Deutschland 2019 Frequenzen für sechseinhalb Milliarden Euro ersteigerten, verpflichteten sie sich zu einem zügigen Netzausbau. Nun ist eine Frist abgelaufen, keine einzige Firma hat alle Auflagen erfüllt. Das soll jetzt bestraft (...).