Zähl Pixel
Blaulicht

Attacke auf „Anette“: Mobiler Blitzer des Landkreises beschädigt

Die Polizei begutachtete den Schaden am Blitzer „Anette“. Foto: Polizei

Die Polizei begutachtete den Schaden am Blitzer „Anette“. Foto: Polizei

„Anette“ musste bereits Attacken durch Feuer, Farbe und Aufkleber über sich ergehen lassen - jetzt scheint der mobile Blitzer des Landkreises Stade erstmals ernsthaft beschädigt zu sein: Unbekannte haben sich Freitagnacht an „Anette“ zu schaffen gemacht.

Samstag, 04.03.2023, 11:08 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

„Unbekannte waren in der vergangenen Nacht offenbar nicht mit der Arbeit des Verkehrsüberwachungsanhängers "Anette" zufrieden“, mutmaßt Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Der mobile Blitzer stand in Großenwörden in der Dorfstraße - wo Unbekannte die Schutzscheibe der Anlage auf bisher unbekannte Art und Weise zerstört haben, so Bohmbach.

Der angerichtete Schaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf mehrere hundert Euro belaufen. Ob die gesamte Anlage dadurch in Mitleidenschaft gezogen wurde oder ob "Anette" weiterarbeiten kann, werde in den nächsten Tagen geprüft, wie die Polizei mitteilte. 

Landkreis Stade nimmt über eine Million Euro mehr ein als 2021

Gegen den oder die Unbekannten wurde eine Anzeige wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Stader Wache unter der Rufnummer 04141-102215 zu melden.

Der Landkreis Stade nahm durch Blitzer im vergangenen Jahr etwa 1,1 Millionen mehr ein als noch im Jahr 2021. Seit Ende Februar 2022 wird in der Geschwindigkeitsüberwachung des Landkreises - zusätzlich zu den zwölf stationären und den zwei mobilen Anlagen - der sogenannte „Enforcement Trailer Semistation“ verwendet. Dabei handelt es sich um einen Pkw-Anhänger, der die Geschwindigkeitsmessanlage „TraffiStar S350“ der Firma Jenoptik aufnimmt.

Erst im Januar hat der Kreis Stade mit „Tina“ einen zweiten mobilen Blitzer-Anhänger in den Dienst gestellt. „Tina“ und „Anette“ blitzen 24 Stunden am Tag auf allen Spuren in beiden Richtungen. (st)

Weitere Themen

Weitere Artikel

Buxtehuder attackiert Rettungsdienst-Mitarbeiter

Die Gewalt gegen Einsatzkräfte nimmt im Kreis Stade kein Ende: Ein Patient hat im Rettungswagen auf dem Weg ins Stader Elbe Klinikum einen Sanitäter angegriffen. Die Polizei musste einschreiten.