Zähl Pixel
Blaulicht

Schwerer Traktor-Unfall bei Tannenbaum-Sammlung – Alkohol im Spiel

Der Rettungsdienst versorgte den alkoholisierten 20-Jährigen in Visselhövede (Symbolbild). Die Polizei ermittelt.

Der Rettungsdienst versorgte den alkoholisierten 20-Jährigen in Visselhövede (Symbolbild). Die Polizei ermittelt. Foto: Jens Kalaene/dpa

Ein junger Mann stürzt im Landkreis Rotenburg vom Anhänger, dann nimmt das Drama seinen Lauf. Ein Streit in Gnarrenburg eskaliert zudem mit Schüssen ins Gesicht. Der Polizei-Überblick.

Von Redaktion Montag, 13.01.2025, 18:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis Rotenburg. Im Ortsteil Jeddingen in Visselhövede ist am Sonnabend ein 20-Jähriger bei einer Sammelaktion der ausrangierten Weihnachtsbäume schwer verletzt worden. Der junge Mann sei einem von einem Traktor gezogenen, offenen Anhänger gestürzt. Das Unglück habe sich laut Polizei mit Beginn der Abenddämmerung gegen 17 Uhr zugetragen.

Noch seien die Ermittlungen zur genauen Unfallursache nicht abgeschlossen, heißt es von Marvin Teschke, Sprecher der Polizeiinspektion Rotenburg, am Montag. Doch der 20 Jahre alte Helfer sei betrunken gewesen.

Demnach habe der Mann beim Sturz das Bewusstsein verloren. Sein Bein sei anschließen von dem Gespann, Traktor plus zwei Anhänger, überrollt worden. Dabei sei der 20-Jährige am Fuß schwer verletzt worden. Der Rettungsdienst versorgte das Unfallopfer.

Im Landkreis Rotenburg werden die Weihnachtsbäume von Ehrenamtlichen eingesammelt.

Im Landkreis Rotenburg werden die Weihnachtsbäume von Ehrenamtlichen eingesammelt. Foto: Arne Dedert

Auf den Dörfern im Kreis Rotenburg werden die Bäume von Ehrenamtlichen eingesammelt, meist von Vereinen und Feuerwehren im Ort.

  • Gnarrenburg: 20-Jährigem ins Gesicht geschossen

Schwer verletzt wurde auch ein junger Mann in Gnarrenburg. Laut Polizeisprecher Teschke kam es am Sonnabendabend nach 22 Uhr zu einem Streit in der Hermann-Lamprecht-Straße. Ein 18-Jähriger geriet in einer Wohnung zunächst verbal mit seinem 20 Jahre alten Bekannten aneinander. Der Streit eskalierte anschließend in einer körperlichen Auseinandersetzung.

In der Folge griff der 18-Jährige den Angaben zufolge zu einer Schreckschusswaffe und feuerte diese mehrfach in der Wohnung ab. Dabei sei der 20-Jährige schwer im Gesicht verletzt worden. Er musste in eine Spezialklinik nach Bremen gebracht werden.

Die Polizei stellte die Tatwaffe sicher. Die Ermittlungen dauerten an.

  • Rotenburg: Unfall mit Rettungswagen - Drei Verletzte

Auf der B71 in Rotenburg stieß am Sonnabendabend ein Kia-Fahrer mit einem Rettungswagen zusammen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr ein 28-jähriger Fahrer den Rettungswagen während einer Einsatzfahrt auf der Bundesstraße (Harburger Straße), als ein 51 Jahre alter Mann mit einem Kia versuchte, Platz zu machen. Dabei habe der Kia-Fahrer den Abstand offenbar falsch eingeschätzt und stieß beim Anfahren gegen den Rettungswagen.

Der Sanitäter am Steuer sowie seine 24 Jahre alte Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Der 51-jährige Kia-Fahrer wurde ebenfalls leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.

Die Politzei geht von einem hohen Sachschaden von rund 112.000 Euro aus.

  • Unfall auf der A1: 90-Jähriger verletzt

Am Sonntagvormittag hatte ein hochbetagter Senior in seinem Audi A4 großes Glück im Unglück. Der 90-Jährige (!) aus Hamburg habe auf der A1 bei Sottrum die Kontrolle über seinen Wagen verloren.

Der Audi prallte mehrfach gegen die Mittel- und Seitenschutzplanke. Der 90-Jährige sei glücklicherweise nur leicht verletzt worden. Andere Autofahrer waren an dem Unfall nicht beteiligt.

  • Groß Meckelsen: Abbiegeunfall

Bereits am Freitagabend, gegen 18.45 Uhr, ist eine Autofahrerin bei einem Abbiegeunfall auf der Haupstraße in Groß Meckelsen verletzt worden. Laut Polizei-Mitteilung missachtete eine 68 Jahre alte Nissan-Fahrerin die Vorfahrt einer 32-jährigen Frau in ihrem VW. Diese wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt,

Beide Autos konnten nicht mehr weiterfahren und mussten abgeschleppt werden. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf rund 8000 Euro.

  • Brand in Einfamilienhaus: Zwei Bewohner verletzt

Nahezu gleichzeitig zum Schreckschusswaffen-Streit ist in Gnarrenburg am Sonnabendabend ein Brand in einer Wohnung im Obergeschoss eines Einfamilienhauses ausgebrochen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr habe das Ausbreiten der Flammen verhindert werden können, berichtet Polizeisprecher Teschke. Zwei Menschen mussten jedoch mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung medizinisch versorgt werden.

Teschke: „Erste Ermittlungen deuten auf einen technischen Defekt eines Elektrogeräts als mögliche Brandursache hin.“

  • Protest vor AfD-Wahlkampfstand in Rotenburg

Am Sonnabendvormittag demonstrierten in der Rotenburger Innenstadt rund 25 Menschen spontan vor einem Stand der AfD zur kommenden Bundestagswahl. Beteiligt waren laut Polizei Teilnehmer der „Omas gegen Rechts“ sowie der „Friedensgruppe Rotenburg“.

„Der Protest verlief friedlich und endete am frühen Nachmittag“, lautet die Polizeibilanz. (pm/tip)

C
Carl-Heinz Thor Straten Wolf
14.01.202508:38 Uhr

Zum Trecker Unfall, wie kann es sein wenn man vom ( ersten oder zweiten ) Hänger fällt, und dann vom gesamten Gespann überfahren wird ?

Weitere Artikel

Autofahrer rast mit 137 km/h durch Bargstedt

In der vergangenen Woche verunglückte ein 18-Jähriger in Bargstedt schwer. Jetzt hat der Landkreis Stade eine Verkehrskontrolle durchgeführt, mit einem erschreckenden Ergebnis.