Cabrio-Fahrerin verunglückt auf B73 bei Burweg

Die Frontpartie des Audi-Cabios wurde bei dem Unfall komplett zerstört. Foto: Hillyer-Funke/Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
Schlimme Bilder am Donnerstagmorgen: Bei einem Überholversuch verliert eine junge Frau die Kontrolle über ihren Wagen und kommt von der Straße ab. Der Verkehr auf der B73 kam während der Rettungsmaßnahmen zum Erliegen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Auf der Bundesstraße 73 bei Burweg ist am Donnerstagmorgen eine 21 Jahre alte Cabrio-Fahrerin - den Angaben zufolge aus Hemmoor (Landkreis Cuxhaven) - schwer verunglückt. Wie Feuerwehrsprecher Rolf Hillyer-Funke berichtete, habe sich der Unfall gegen 6.15 Uhr in Fahrtrichtung Stade im morgendlichen Berufsverkehr ereignet.
Zwischen Hechthausen und Burweg, kurz hinter der Eisenbahnbrücke und dem Ortseingang Burweg, habe nach Zeugenaussagen zunächst ein 24-jähriger Audi-Fahrer zum Überholen angesetzt. Der Mann aus Osten (Kreis Cuxhaven) habe diesen Vorgang wegen des entgegenkommenden Verkehrs jedoch wieder abgebrochen. Nahezu gleichzeitig soll jedoch auch die nachfolgende Cabrio-Fahrerin zum Überholgen angesetzt haben.
Schwerer Unfall in Burweg: Autofahrerin kracht gegen Baum
Die Frau sei womöglich von dem Manöver des vorwegfahrenden Audi-Fahrers irritiert oder erschreckt worden, hieß es von der Feuerwehr. Sie habe die Kontrolle über ihren Wagen verloren, sei in den Gegenverkehr geraten und nach links über den Fahrradweg hinaus eine Böschung hinuntergefahren. Im Graben prallte der Wagen gegen einen Baum.
Durch den heftigen Aufprall wurde die Front des Cabrios stark eingedrückt und beschädigt. Mit der Fahrerseite sei das Unfallfahrzeug direkt neben einem weiteren Baum zum Stehen gekommen.

Die verletzte Cabrio-Fahrerin musste von Ersthelfern aus dem Autowrack befreit werden. Foto: Hillyer-Funke/Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
Verletzte Cabrio-Fahrerin kommt in Elbe Kliniken
Ersthelfer seien der jungen Fahrerin umgehend zur Hilfe geeilt. Sie befreiten die Verletzte den Angaben zufolge aus dem Fahrzeug.
Der Notarzt aus Stade, ein DRK-Rettungswagen der Wache Himmelpforten sowie ein weiterer DRK-Rettungswagen aus dem Land Hadeln übernahmen anschließend die medizinische Versorgung der Frau. Sie wurde ins Elbe Klinikum nach Stade gebracht. Über die genaue Schwere ihrer Verletzungen konnte die Feuerwehr keine Angaben machen.
Der Audi-Fahrer aus Osten kam laut Hillyer-Funke mit einem Schock davon.
B73 gesperrt - Autofahrer weichen auf Feldwege aus
Die Feuerwehren Burweg und Oldendorf waren mit 30 Einsatzkräften am Unfallort. Während der Erstversorgung der Unfallbeteiligten durch den Rettungsdienst musste die B73 durch die Feuerwehr für etwa 45 Minuten voll gesperrt werden.
Der morgendliche Berufsverkehr kam auf der viel befahrenden Hauptverkehrsader komplett zum Erliegen, da es keine Ausweichmöglichkeiten gab.
Einige Autofahrer versuchten laut Feuerwehr, den gesperrten Abschnitt über Feldwege zu umfahren. Der Verkehr konnte nach 7 Uhr zunächst einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. (tip/st)

Die 21-jährige Frau aus dem Kreis Cuxhaven krachte gegen einen Baum. Foto: Hillyer-Funke/Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten