Zähl Pixel
Trauer

Ex-OVA-Leiter Dr. Karl-Heinz Tiemann ist tot

Dr. Karl-Heinz Tiemann ist tot. Foto: Vasel

Dr. Karl-Heinz Tiemann ist tot. Foto: Vasel

Der langjährige Leiter des Obstbauzentrums in Jork, Dr. Karl-Heinz Tiemann, ist im Alter von 82 Jahren in Hamburg verstorben. Der Biologe stand von 1974 bis 2005 an der Spitze des Obstbauversuchsringes des Alten Landes und der Obstbauversuchsanstalt. 

Samstag, 31.12.2022, 10:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Im Alter von 33 Jahren hatte Tiemann die Nachfolge des ersten Leiters der 1935 gegründeten Obstbauversuchsanstalt, Professor Dr. Ernst-Ludwig Loewel, angetreten. Tiemanns Name ist eng verbunden mit der Einführung moderner Markensorten, der Etablierung des umweltschonenden Inte-grierten Obstbaus und der existenzsichernden Frostschutzberegnung.

Der Obstbau im Norden hat ihm viel zu verdanken. Unter seiner Leitung wurden Versuchswesen und Beratung ausgebaut. Der von ihm geforderte Umzug der Obstbauschule von Stade nach Moorende kam erst 2010 zustande. Bildung war ihm wichtig - als dritte Säule des Kompetenzzentrums für den norddeutschen Obstbau.

Doch der in Ostpreußen geborene streitbare Biologe hat sich nicht nur für den Erwerbsobstbau, sondern auch für die Kulturlandschaft eingesetzt. Er wollte nicht, dass das Alte Land durch A 26 und Airbus das Schicksal seiner zweiten Heimat Altenwerder erleidet. Die Airbus-Startbahn war für ihn ein „Pfahl im Fleisch des Alten Landes“. Seit 2002/2003 setzte er sich dafür ein, dass es zum Welterbe erklärt wird. Tiemann: „Wer die Vergangenheit nicht ehrt, verliert die Zukunft, wer seine Wurzeln vernichtet, kann nicht wachsen.“

Weitere Artikel