Fahranfänger kracht gegen Baum – Zwei 18-Jährige sterben

Der 18-jährige Fahrer aus Alfstedt und die 18-jährige Beifahrerin aus der Gemeinde Gnarrenburg sind in der Nacht von Heiligabend zum Ersten Weihnachtstag bei dem Unfall ums Leben gekommen. Fotos: Polizei
Bei einem schweren Verkehrsunfall im Landkreis Rotenburg sind in der Nacht zum 1. Weihnachtsfeiertag zwei 18-jährige Menschen ums Leben gekommen. Zwei weitere Personen wurden schwer verletzt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Von Thomas Schmidt
Ein junges Paar ist in der Nacht von Heiligabend zum Ersten Weihnachtstag bei einem Unfall in Spreckens (Landkreis Rotenburg) ums Leben gekommen. Der 18-jährige Fahrer aus Alfstedt und die 18-jährige Beifahrerin aus der Gemeinde Gnarrenburg starben bei dem Unfall, der sich um 2.55 Uhr ereignet hat. Schwer verletzt wurden zwei junge Mitfahrer auf der Rückbank: ein 17-jähriger Bremervörder und ein 19-jähriger Gnarrenburger.
Der 18-jährige Alfstedter steuerte den Mazda aus Gnarrenburg kommend in Richtung Bremervörde. Ungefähr auf Höhe der Spreckenser Landstraße 2 (Kreisstraße 102) verlor der Fahranfänger aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Am Ausgang einer Rechtskurve kam das Auto nach links von der Fahrbahn und prallte gegen einen Straßenbaum.
18-Jähriger kann in den Elbe Kliniken nicht mehr gerettet werden
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mazda komplett zerstört. Fahrer und ein Mitfahrer wurden im Fahrzeug eingeklemmt und mussten von den Einsatzkräften der Feuerwehren aus Bremervörde und Bevern befreit werden.
"Die 18-jährige Beifahrerin wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und so schwer verletzt, dass man wenig später in der OsteMed Klinik in Bremervörde nur noch ihren Tod feststellen konnte", teilte ein Sprecher der Polizei mit. Um das Leben des 18-jährigen Alfstedters kämpften die Rettungskräfte vor Ort und später auf der Intensivstation der Elbe Kliniken Stade. Doch der junge Mann erlag Polizeiangaben zufolge noch im Verlauf des frühen Vormittags seinen schweren Verletzungen.
Neben der Polizei Bremervörde und den DRK-Rettungsdienst waren auch 34 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Bremervörde und Bevern sowie zwei Notfallseelsorger am Einsatz beteiligt.
Den Sachschaden beziffert die Polizei auf einige tausend Euro. Während der Unfallaufnahme musste die Spreckenser Landstraße bis in die frühen Morgenstunden voll gesperrt werden.

Der Fahrer und einer der Mitfahrer auf der Rückbank wurden in dem komplett zerstörten Auto eingeklemmt.

Ein Blaulicht und eine LED-Anzeige leuchten auf dem Dach eines Polizeifahrzeugs.