Familienstreit in Cuxhaven eskaliert – Zwei Männer notoperiert

Auch ein Messer soll bei der Eskalation des Streits eingesetzt worden sein. Symbolfoto: Reichwein/dpa
Vater und Sohn bekommen in Cuxhaven unliebsamen Besuch. Dann eskaliert die Situation. Ein Messer und ein Baseballschläger kommen zum Einsatz. Die Stader Staatsanwaltschaft hat Haftbefehl beantragt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Dieser Streit ist gewaltig eskaliert: Am frühen Montagabend ist es in der Cuxhavener Innenstadt zu einer Messerstecherei gekommen. Wie die Polizei berichtet, seien ein 29-jähriger Mann und sein Vater (50), beide aus Cuxhaven, mit der Familie der getrenntlebenden Ehefrau des 29-Jährigen auf offener Straße aneinandergeraten. Der Vorfall habe sich gegen 18.20 Uhr im Bereich Wilhelminenstraße und der Deichstraße/Mittelstraße zugetragen.
Zuvor soll die Familie der Frau den Ehemann und seinen Vater bedroht haben.
Streit mit Messer und Baseballschläger in Cuxhaven eskaliert
Mehrere Bekannte der getrenntlebenden Ehefrau hätten laut Polizei am Abend die Wohnung des Vaters in Cuxhaven aufgesucht. Dann sei der Streit eskaliert. Zwei Bekannte der Frau seien mit einem Messer und Baseballschläger erheblich verletzt worden.
Die 27- und 28-jährigen Männer aus Bremerhaven mussten in verschiedene Krankenhäuser gebracht werden. Sie seien notoperiert worden; Lebensgefahr bestehe nicht.
Großer Streit in Cuxhaven: Polizei ermittelt wegen versuchter Tötung
Die Polizei hat den 29-Jährigen und seinen Vater vorläufig festgenommen. Durch die Polizei wurden mehrere Strafverfahren unter anderem wegen versuchten Totschlags eingeleitet. Die Staatsanwaltschaft Stade habe für den 50-jährigen Cuxhavener Haftbefehl beantragt. Die Antwort vom Amtsgericht stehe noch aus.
Das Messer und der Baseballschläger seien sichergestellt worden. Die Ermittlungen dauerten laut Polizei an.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder an der Erstversorgung der Verletzten beteiligt waren, werden gebeten, sich bei der Polizei in Cuxhaven (04721/5730) zu melden. (st/tip)