Gefahr für Bauarbeiter: Autofahrer ignorieren K39-Sperrung

Immer wieder missachten Autofahrer das Durchfahrtsverbot. Foto: Vasel (Archivbild)
Die K39-Baustelle bremst Pendler zwischen Jork und Hamburg seit fast drei Jahren aus. Bald ist ein Ende der Sanierung in Sicht. Doch ignorante Autofahrer machen Bauarbeitern und Anwohnern zu schaffen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Jork. Die Sanierung der Kreisstraße 39 zwischen Jork und der Hamburger Landesgrenze befindet sich auf der Zielgeraden. Im Herbst sollen die Arbeiten abgeschlossen werden, wie Landkreissprecher Daniel Beneke mitteilt. Aufgrund der Sanierungsarbeiten ist die Strecke zwischen Hahnöfersand und Cranz derzeit voll gesperrt.
Für einige Autofahrer scheint die Vollsperrung jedoch kein Hindernis darzustellen. Wie Bauarbeiter und Anwohner dem Landkreis berichteten, ignorieren Autofahrer immer wieder die Beschilderung und befahren trotzdem die gesperrte Strecke. „Die Vollsperrung ist zum Schutz der Arbeiter unerlässlich“, sagt Pressesprecher Beneke.

Die Strecke zwischen Hahnöfersand und Cranz ist voll gesperrt. Foto: Landkreis Stade
So sei es seit Einrichtung der Baustelle 2021 bereits vorgekommen, dass sich etwa ein Bauarbeiter durch einen Sprung vor einem herannahenden Auto in Sicherheit bringen musste. Anwohner sollen von „Verkehrsspitzenzeiten“ gesprochen haben, in denen die Baustelle besonders stark von Fahrzeugen befahren werde. Unter normalen Bedingungen befahren täglich rund 11.500 Fahrzeuge den K39-Abschnitt.
Autofahrer gefährden sich selbst
Das Befahren der Baustelle ist auch für die Autofahrer gefährlich. „Der Baustellenbereich ist teilweise unübersichtlich, nicht befestigt und weist erhebliche Höhenunterschiede auf, so dass Fahrzeuge aufsetzen können“, sagt Kreissprecher Beneke. Der Landkreis weist Autofahrer daher darauf hin, die Sperrung unbedingt zu beachten und die ausgeschilderte Umleitung zu nutzen.

Der Baustellenbereich ist teilweise nicht befestigt und könne zur Gefahr für Autofahrer werden, warnt der Landkreis Stade. Foto: Landkreis Stade
Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit saniert der Landkreis Stade seit April 2021 die Kreisstraße 39 zwischen Jork-Kohlenhusen und der Hamburger Landesgrenze. Die Kosten für die Arbeiten an der rund sechs Kilometer langen Sanierungsstrecke sind auf insgesamt rund zwölf Millionen Euro veranschlagt.
Den ursprünglichen Fertigstellungstermin für Juni 2024 konnte der Landkreis wegen Verzögerungen bei der Asphaltentsorgung sowie Starkregen und Schnee im Winter nicht halten. Mit einer Fertigstellung rechnet der Landkreis derzeit bis zum 30. November 2024.