Zähl Pixel
Blaulicht

Hurricane: Was die Polizei in diesem Jahr anders macht

Anja Otten und Tobias Koch planten den Großeinsatz.

Anja Otten und Tobias Koch planten den Großeinsatz. Foto: Polizei

Auch in diesem Jahr wird die Polizei mit einem starken Aufgebot für die Sicherheit beim Hurricane-Festival sorgen. Rund 500 Polizeikräfte werden täglich im Einsatz sein.

Von Redaktion Donnerstag, 19.06.2025, 05:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Die Festivalbetreuung ist der größte wiederkehrende Einsatz in der Polizeidirektion Lüneburg und zählt zu den umfangreichsten Einsätzen in Niedersachsen.

Die Einsatzplanung ist inzwischen abgeschlossen. Wochenlange Vorbereitungen liegen hinter Polizeirat Daniel Dohmberg, Polizeihauptkommissarin Anja Otten und Kriminaloberkommissar Tobias Koch vom Sachgebiet Einsatz - in enger Zusammenarbeit mit vielen weiteren Fachbereichen der Polizei.

Wie auch in den Vorjahren unterstützen zahlreiche Kräfte aus ganz Niedersachsen die örtliche Polizeiinspektion Rotenburg. Ab Donnerstag werden sie am Eichenring sowie entlang der Anfahrtsstrecken im Einsatz sein. Erstmals ist auch die Polizeiakademie Niedersachsen mit einem Stand auf dem Festivalgelände vertreten, um mit am Polizeiberuf interessierten Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen.

„Unsere Aufgabe ist es, für Sicherheit zu sorgen - aber genauso wichtig ist es uns, dass die Menschen ein unbeschwertes Festival erleben können“, so Polizeidirektor Dieter Klingforth.

Polizeivizepräsident Jörg Wesemann sowie die zukünftige Polizeipräsidentin Kathrin Schuol haben ihren Besuch am Festivalwochenende angekündigt, um sich einen persönlichen Eindruck vom Einsatzgeschehen zu verschaffen.

Aktuelle Informationen und Einblicke rund um das Festivalgeschehen erhalten Besucherinnen und Besucher auch 2025 wieder über die Social-Media-Kanäle der Polizeiinspektion Rotenburg.

Auch auf WhatsApp werden regelmäßig wichtige Verkehrsinformationen, Verhaltenstipps und Eindrücke vom Festivalgeschehen veröffentlicht.

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Themen

Weitere Artikel