Jorker Bücherstübchen lädt zu Lesungen ein

Symbolbild. Foto: pixabay.de
Das Jorker Bücherstübchen lädt regelmäßig zu (musikalischen) Lesungen ein. Bis zum Sommer steht ein buntes Programm. Eine Übersicht:
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Am Freitag, 17. März, findet eine Lesung mit Musik statt. Christof A. Niedermeier liest aus seinem Buch „Tod auf dem Main“. Darum geht´s: Als der Schiffer Otto Keller nach einer durchzechten Nacht unter Mordverdacht steht, glaubt der Küchenchef Jo Weidinger nicht an die Schuld seines Freundes und begibt sich auf Verbrecherjagd. Helmut Stuarnig an der Geige und Regine Münchow am Akkordeon sorgen für Musik.
Am Dienstag, 18. April, kommt der Autor Krischan Koch nach Jork und liest aus seinem neuen Buch „Schnappt Scholle“. Es ist ein Küsten-Krimi: Hans-Peter Scholz genannt „Scholle“ plant mit seinen früheren Bandenmitgliedern den letzten großen Coup.
Am Dienstag, 23. Mai, liest Titus Müller den letzten Band seiner Trilogie „Der letzte Auftrag“. Hier geht es um Ria Nachtmann, die 1989 ihre große Liebe geheiratet und die Spionagetätigkeit aufgegeben hat. Doch ihre Tochter Anni will die Wahlfälschung der DDR auffliegen lassen. Janosch Pangritz spielt dazu am Schlagzeug, Alex Florin an der Gitarre.
Am Dienstag, 6. Juni, wird es musikalisch: Michael Kühl singt als „IrishCountryMike“, spielt Gitarre und Banjo. Helmut Stuarnig als „Mr. Fiddle Diabolo“ spielt an der Teufelsgeige. „Sie spielen und singen feurige Pub-Songs und wunderschöne Balladen aus Irland“, kündigt Elke Krog vom Bücherstübchen an.
Die Lesung mit Krischan Koch, Beginn 19.30 Uhr, findet im Bücherstübchen statt. Karten kosten 12 Euro. Die anderen Veranstaltungen steigen in der Rathausdiele, Beginn ist jeweils 19.30 Uhr. Tickets kosten 15 Euro. Vorverkauf im Bücherstübchen, am Veranstaltungstag gibt es auch eine Abendkasse.