Zähl Pixel
Blaulicht

Mercedes auf A26 fängt Feuer – Stau auf Autobahn

Der Mercedes fing zwischen den Anschlussstellen Dollern und Stade auf der A26 Feuer. Foto: Vasel

Der Mercedes fing zwischen den Anschlussstellen Dollern und Stade auf der A26 Feuer. Foto: Vasel

Ein in die Jahre gekommener Mercedes geriet auf der A26 am Dienstagabend in Brand. Der Senior am Steuer reagierte geistesgegenwärtig. Die Autobahn musste in Richtung Stade gesperrt werden.

Von Björn Vasel Dienstag, 09.05.2023, 20:02 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Er war der ganze Stolz eines Staders (72). Um 19.30 Uhr ging der Motorraum eines 30 Jahren alten Mercedes auf der A26 am Dienstagabend in Flammen auf. Rauch zog über die Autobahn.

Die Ersthelfer hatten die Unfallstelle zwischen den Anschlussstellen Dollern und Stade bereits vorbildlich abgesichert, als der Gemeindebrandmeister Torben Schulze mit dem Löschfahrzeug der Ortfeuerwehr Dollern eintraf. An Bord: 3000 Liter Wasser. Als die ersten Flammen aus dem Motorraum schlugen, hatten die Atemschutzträger den Motorraum bereits unter Wasser gesetzt. Mit Netzmittel bekämpften sie nach dem Öffnen der Motorhaube die letzten Flammen.

Brennender Mercedes sorgt für Sperrung auf A26

Der 72-jährige Fahrer hatte nach dem Entdecken des Pkw-Brandes laut Polizei geistesgegenwärtig reagiert - und sein Fahrzeug auf dem Standstreifen zum Stehen gebracht.

Die Ortfeuerwehr Dollern hatte den Brand in wenigen Minuten im Griff. Foto: Vasel

Die Ortfeuerwehr Dollern hatte den Brand in wenigen Minuten im Griff. Foto: Vasel

Die Autobahn musste lediglich in Richtung Stade gesperrt werden. Nach dem Löscheinsatz, innerhalb weniger Minuten war die Wehr vor Ort, nahmen Löschfahrzeug und Einsatzleitwagen das Wrack in ihre Mitte. Feuerwehr und Polizei lösten so den Stau auf, indem die Autofahrer langsam auf der Überholspur an der Unfallstelle - vor Eintreffen des Abschleppers - links vorbei fahren durften.

Mercedes auf A26 fängt Feuer – Stau auf Autobahn

Weitere Artikel