Neue Buslinie für das Alte Land kommt im Dezember

Der Landkreis Harburg, die Gemeinde Neu Wulmstorf und die Behörde für Verkehr und Mobilität der Freien und Hansestadt Hamburg haben sich darüber geeinigt, diese Busverbindung zum Fahrplanwechsel im Dezember einzurichten. Foto: dpa (Symbolbild)
Eine neue Buslinie, die den Landkreis Harburg und das Alten Land verbindet, steht ab Dezember im Fahrplan. Die Bürger hätten „seit Jahrzehnten diese Busverbindung zwischen Hamburg und Niedersachsen gefordert“, sagt die Bürgerschaftsabgeordnete Dr. Gudrun Schittek aus Cranz.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Buslinie verkehrt über Neu Wulmstorf – Neuenfelde – Finkenwerder. Der Landkreis Harburg, die Gemeinde Neu Wulmstorf und die Behörde für Verkehr und Mobilität der Freien und Hansestadt Hamburg haben sich darüber geeinigt, diese Busverbindung zum Fahrplanwechsel im Dezember einzurichten. Das sei eine sehr gute Nachricht für die Menschen in der Region.
Schittek: „In Zusammenarbeit mit Wolfgang Franke, Grüner Mitstreiter aus Neu Wulmstorf und Mitglied des Fahrgastbeirats des HVV, und meiner damaligen Bezirksfraktion Harburg habe ich vor zehn Jahren einen Antrag zur Einrichtung dieser Buslinie eingebracht.“ Die Parteien im Bezirk Harburg haben dieses Anliegen jahrelang immer wieder erneut vorgebracht. „Umso mehr freut es mich, dass wir endlich erfolgreich sind und die Zusage zur Einrichtung der Linie bekommen haben“, sagt die Altländerin.
Bus soll hier stündlich fahren
Für die Linienführung gibt es zwei Optionen: entweder als Verlängerung der Buslinie 350 von Finkenwerder zur Seehofsiedlung oder als eigene Linie, die über den Marschkamper Deich nach Finkenwerder fährt. „Ich spreche mich für den Streckenverlauf von Finkenwerder Landungsbrücken über die Seehofsiedlung, den Nincoper Deich nach Neu Wulmstorf bis zum Rathaus aus. Damit wird Umsteigen und das Warten auf Anschlüsse vermieden“, sagt die Grüne. Der Bus von Neu Wulmstorf über Neuenfelde nach Finkenwerder soll von montags bis freitags stündlich und am Wochenende alle zwei Stunden fahren. Das sei ein wichtiger Schritt zur länderübergreifenden Verbesserung des ÖPNV im Süden Hamburgs, im Alten Land und im Landkreis Harburg.
Jetzt die neue TAGEBLATT-Nachrichten-App fürs Smartphone herunterladen