Polizei fasst mutmaßlichen Serieneinbrecher aus Buxtehude
Die Polizei im Landkreis Stade ermittelt gegen einen 36-jährigen Buxtehuder (Symbolbild).
Fahndungserfolg für die Polizei: Der 36-Jährige hortete allerhand Wertgegenstände in seiner Wohnung - vor allem auf diese Dinge hatte er es offenbar abgesehen. Die Polizei sucht die rechtmäßigen Besitzer.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Buxtehuder Polizei führt derzeit ein Ermittlungsverfahren gegen einen 36-jährigen Mann. Der Buxtehuder stehe im Verdacht, landkreisweit Einbrüche und Diebstähle begangen zu haben, berichtet Polizeisprecher Rainer Bohmbach. Im Rahmen des Verfahrens sei nun die Wohnung des Beschuldigten durchsucht worden.
Dabei seien diverse Gegenstände sichergestellt worden - vor allem Werkzeuge und Baumaschinen, aber auch eine geringe Menge an Schmuck. Zum vermeintlichen Diebesgut gehören unter anderem: zwei Uhren, ein Ladegerät, Kabeltrommeln, eine Kapp- und Gehrungssäge, eine Handkreissäge, ein Akkuschrauber und ein Rasentrimmer.
Die Ermittler fragen nun: "Wer erkennt hier sein Eigentum, dass bei einem Einbruch oder Diebstahl abhandengekommen ist oder kann sonstige Hinweise zu der Herkunft der Gegenstände geben?" Eigentümer oder Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04161/647115 beim Buxtehuder Polizeikommissariat zu melden.
In jüngster Vergangenheit beschäftigt die Polizei landkreisweit zudem eine Einbruchsserie in Geschäfte, Arztpraxen und Büros. Vor allem in den Innenstädte in Stade und Buxtehude ist wiederholt zu Einbrüchen und Einbruchsversuchen gekommen. Die Schadenshöhe dürfte sich mittlerweile auf mehrere Tausend Euro summieren.
Einbrecher in Neu Wulmstorf machen reiche Beute
In Neu Wulmstorf vor den den Toren des Landkreises ist es am Donnerstagvormittag zudem zu einem Wohnungseinbruch gekommen. Wie die Polizei aus dem Kreis Harburg berichtet, seien Diebe in der Zeit zwischen 7.50 und 13.30 Uhr in ein Wohnhaus im Kolpingweg eingestiegen. Der oder die Täter hätten zunächst vergeblich versucht, ein Fenster aufzuhebeln. Anschließend sein ein Rollladen der Terrassentür gewaltsam hochgedrückt worden. So hätten die Diebe die Tür aufhebeln können.
Sämtliche Räumlichkeiten des Hauses seien durchsucht worden. Laut Polizei konnten die Täter reiche Beute im Wert von mehreren Tausend Euro machen. Darunter seien Bargeld, Schmuck und ein Tablet.
Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt der Zentralen Kriminaldienst (04181/2850) entgegen. (tip)