Zähl Pixel
Blaulicht

Schuppen in Harsefeld brennt lichterloh – Polizei ermittelt

Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Holzschuppen bereits im Vollbrand.

Bei Eintreffen der Feuerwehr stand der Holzschuppen bereits im Vollbrand. Foto: Feuerwehr Harsefeld

Alarm in der Schulstraße: Ein Schuppenbrand sorgte in der Nacht zum Sonntag für einen stundenlangen Einsatz der Feuerwehr. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig.

Von Redaktion Sonntag, 10.12.2023, 19:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Harsefeld. 30 Einsatzkräfte kämpften in der Nacht zum Sonntag gegen einen Schuppenbrand in der Schulstraße/Kirchenstieg in Harsefeld. Die Kameraden aus Harsefeld und Hollenbeck waren gegen 23.10 Uhr von der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle alarmiert worden. Eine Autofahrerin habe beim Vorbeifahren das Feuer am Holzschuppen entdeckt und sofort die 112 gewählt, berichtet Feuerwehrsprecherin Nora Schmidt-Eustermann.

Am Einsatzort eingetroffen habe der fünf mal zehn Meter große Schuppen bereits im Vollbrand gestanden. Mittels zwei C-Rohren und unter Atemschutz gingen mehrere Trupps der Feuerwehr gegen die Flammen vor. Die Drehleiter wurde für eine bessere Ausleuchtung der Einsatzstelle positioniert.

Holzschuppen in Harsefeld brennt komplett nieder

Der Schuppen sei nicht mehr zu retten gewesen und brannte komplett nieder. Schwierig gestalteten sich laut Feuerwehr auch die Nachlöscharbeiten. Weil in dem Schuppen Feuerholz gelagert gewesen sei, hätten die brennenden Scheite immer wieder auseinandergezogen werden und abgelöscht werden müssen. „Um ein Aufflammen der Glutnester zu verhindern, wurde der Lagerschuppen mittels Löschschaum geflutet“, so Schmidt-Eustermann.

Kurz vor 2 Uhr nachts sei der Einsatz beendet gewesen. Die Brandstelle sei an die Polizei übergeben worden. Diese ermittelt. Zeugen, die zur Tatzeit möglicherweise verdächtige Personen oder sonstige Auffälligkeiten beobachtet haben, melden sich bei der Polizei unter Polizei Harsefeld unter Telefon 04164/888260.

Verletzt wurde niemand. Der alarmierte DRK-Rettungsdienst brauchte nicht eingreifen. (tip)

Weitere Artikel

T Tödlicher Arbeitsunfall: Kranladung stürzt auf Mann

Im Cuxhavener Hafen kommt es zu einem tragischen Unfall: Ein Kranmanöver endet tödlich für einen Arbeiter. Die Ermittlungen zur Ursache laufen. Eine Vermutung, wie es zum Unfall kommen konnte, liegt aber bereits vor.

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.