Zähl Pixel
Blaulicht

Seniorin (87) kracht mit Auto gegen Rathaus

Das Auto der 87-Jährigen fuhr durch ein Beet gegen die Wand des Loxstedter Rathauses.

Das Auto der 87-Jährigen fuhr durch ein Beet gegen die Wand des Loxstedter Rathauses. Foto: Schmonsees

Im Landkreis Cuxhaven kommt es zu zwei schweren Unfällen. Im Kreis Rotenburg flieht ein Raser mit Tempo 200 vor einer Polizeikontrolle. Der News-Überblick.

Von Redaktion Freitag, 21.02.2025, 17:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Eine 87-jährige Autofahrerin ist am Freitagmorgen mit ihrem Fahrzeug gegen die Außenwand des Rathauses in Loxstedt (Kreis Cuxhaven) gefahren. Laut Feuerwehr hatte sie zunächst einen Bordstein touchiert, woraufhin das Auto plötzlich beschleunigte. Anschließend kollidierte es mit zwei geparkten Fahrzeugen, überquerte einen Grünstreifen und prallte schließlich gegen die Fassade des Gebäudes.

Bei dem Unfall wurde die Seniorin verletzt. Rettungskräfte versorgten sie vor Ort und brachten sie anschließend ins Krankenhaus. Weitere Personen kamen nach Angaben der Feuerwehr nicht zu Schaden.

Der Unfall hinterließ deutliche Spuren: Am Rathaus wurden zwei Kellerfenster beschädigt. Auch die beiden parkenden Fahrzeuge, die von dem Wagen gestreift wurden, wiesen Schäden auf. Die genaue Schadenshöhe ist unklar.

  • Wagen überschlägt sich auf Landesstraße bei Drangstedt

Bei einem Unfall auf der Landesstraße 120 in Drangstedt im Kreis Cuxhaven hat sich am Freitagnachmittag ein Auto überschlagen. Das teilte die Feuerwehr Geesteland mit. Demnach befreiten Ersthelfer den verletzten Fahrer aus seinem Wagen.

Am Freitagnachmittag überschlug sich dieser Wagen bei einem Unfall in Drangstedt.

Am Freitagnachmittag überschlug sich dieser Wagen bei einem Unfall in Drangstedt. Foto: Feuerwehr Geestland

Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Angaben zur Unfallursache und zur Schadenshöhe lagen zunächst nicht vor.

  • Unfall in Hemmoor: Senior übersieht Auto beim Abbiegen

Bei einem Unfall in Hemmoor ist eine 56-Jährige leicht verletzt worden. Die Hemmoorerin war am Donnerstag gegen 13.30 Uhr auf der Dorfstraße unterwegs. Währenddessen versuchte der 86-jährige Fahrer eines VW mit Anhänger, von der Straße Am Berg nach links in die Dorfstraße abzubiegen. Dabei habe der Senior den Opel der 56-Jährigen übersehen, teilt die Polizei mit.

Es kam zur Kollision der Fahrzeuge im Einmündungsbereich. Den Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen schätzt die Polizei auf etwa 9000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten den Angaben zufolge abgeschleppt werden.

  • Autofahrer flieht mit bis zu 200 km/h vor der Polizei

Ein Autofahrer hat sich im Landkreis Rotenburg eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Der Unbekannte habe bei einer Kontrolle in Scheeßel in der Nacht auf den Freitag einfach Gas gegeben, teilte die Polizei am Mittag mit. Die Beamten verfolgten den Wagen mit hoher Geschwindigkeit durch mehrere Innenstädte und Ortschaften.

Da der flüchtige Fahrer zwischenzeitlich Geschwindigkeiten von bis zu 200 Kilometern pro Stunde erreichte, brach die Polizei die Verfolgung in der Nähe von Hemslingen ab, um die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden. Die Ermittler suchen nun nach Zeugen, die die Flucht beobachtet haben.

  • Räuber sperrt 77-Jährige in den Keller

Ein maskierter Täter hat bereits am Dienstagvormittag in Westervesede im Kreis Rotenburg eine 77-jährige Frau überfallen. Der Mann klingelte an ihrer Tür und forderte Geld. Als die Frau nicht nachgab, schubste er sie in den Hausflur und drängte sie die Kellertreppe hinunter, wo sie stürzte.

Der Täter richtete sie gewaltsam auf, was zu Prellungen führte. Anschließend sperrte er die Frau im Keller ein und entwendete 20 Euro aus einer Geldbörse im Flur.

Die 77-Jährige konnte ihre Tochter verständigen, die die Polizei alarmierte. Die Beamten befreiten die Frau, die einen Schock erlitt. (dpa/bal/feh/ki)

Weitere Artikel

Trafohaus in Jork-Ladekop brennt

Dichter beißender Qualm stieg empor: In Osterladekop ist am Montagmittag ein Stromverteilerhaus in Brand geraten. Einige Anwohner waren zeitweise ohne Strom.