Zähl Pixel
NDR

Dreharbeiten im Alten Land: „Tatort“-Kommissarin Lindholm ermittelt

Marlies Feldhusen (Lina Wendel, von links), Regisseur Johannes Naber und Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) stehen bei Drehstart von „Tatort: Königin“ im Alten Land.

Marlies Feldhusen (Lina Wendel, von links), Regisseur Johannes Naber und Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) stehen bei Drehstart von „Tatort: Königin“ im Alten Land. Foto: Christine Schroeder/NDR/dpa

Das „Tatort“-Filmteam dreht aktuell in Jork: Maria Furtwängler als Kommissarin Charlotte Lindholm ermittelt auf dem Hof eines Biobauern.

Von dpa Samstag, 19.10.2024, 08:31 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. NDR-„Tatort“-Kommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) ist von Göttingen zum Landeskriminalamt in Hannover zurückgekehrt. Auf eigene Faust ermittelt sie in einem merkwürdigen Todesfall im Alten Land. Die Filmcrew hat etwa 40 Leute mitgebracht. Das sei die übliche Anzahl für einen großen Dreh wie den „Tatort“, erklärt die Pressestelle des NDR.

Rumänischer Erntehelfer wird im Alten Land enthauptet

Die „Tatort“-Story: Im Alten Land wurde der rumänische Aushilfsbauer Victor enthauptet. Der örtliche Polizist Olaf (Ole Fischer) geht von einem tödlichen Arbeitsunfall mit einer Landmaschine aus. Doch Charlotte Lindholm will das nicht recht glauben. Warum fehlt der Kopf? Da ein paralleler Großeinsatz des LKA alle verfügbaren Einsatzkräfte in Anspruch nimmt, muss Lindholm die Dinge weitestgehend allein regeln. Sie mietet sich kurzentschlossen in das freie Pensionszimmer des Bio-Hofs ein, wo das Opfer zuletzt gearbeitet hat.

Nach und nach taucht sie ein in das komplexe Psychogramm der Bauernfamilie und deckt toxische Beziehungen untereinander auf. War es doch kein tödlicher Unfall, sondern Mord? Was hatte die Biobäuerin Marlies (Lina Wendel) mit dem Opfer zu tun? Spielt der im Dorf heiß diskutierte Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft eine Rolle?

Filmteam ist noch bis Mitte November im Alten Land

Den „Tatort: Königin“ dreht der mehrfach mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnete Regisseur Johannes Naber bis zum 14. November in und um Jork sowie in Hamburg. Das Drehbuch schrieb Stefan Dähnert nach einer Vorlage von Benedikt Röskau. Der neue Lindholm-Fall wird voraussichtlich im kommenden Jahr im Ersten und in der Mediathek zu sehen sein, gibt der NDR bekannt.

Das Alte Land haben sich die Filmemacher nicht umsonst ausgesucht. „Da das Alte Land das größte geschlossene Obstbaugebiet in Nordeuropa ist, bietet es eine wunderbare Kulisse“, erklärt der NDR. Immer mal wieder bekommt auch die Bevölkerung etwas von den Dreharbeiten mit. An einem der ersten Drehtage musste zum Beispiel eine Straße kurz gesperrt werden - für eine Blaulichtfahrt. (fe/db/pm)

Marlies Feldhusen (Lina Wendel, von links), Regisseur Johannes Naber und Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) stehen bei Drehstart von „Tatort: Königin“ im Alten Land.

Marlies Feldhusen (Lina Wendel, von links), Regisseur Johannes Naber und Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) stehen bei Drehstart von „Tatort: Königin“ im Alten Land. Foto: Christine Schroeder/NDR/dpa

Weitere Artikel