Zähl Pixel
Blaulicht

Tödlicher Unfall in der Buxtehuder Innenstadt - BMW kracht gegen Hauswand

Schlimmer Anblick: Aus diesem Autowwrack wurden die vier Schwerverletzten befreit. Foto: Timm Gerken/Feuerwehr Buxtehude

Schlimmer Anblick: Aus diesem Autowwrack wurden die vier Schwerverletzten befreit. Foto: Timm Gerken/Feuerwehr Buxtehude

Ein BMW-Fahrer kracht in der Buxtehude Innenstadt in eine Hauswand: Ein 24 Jahre alter Beifahrer stirbt, drei weitere Insassen werden schwer verletzt. Die Staatsanwaltschaft Stade ermittelt.

Montag, 20.02.2023, 11:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Update: 10 Uhr, weitere Angaben der Polizei

Bei einem Autounfall im Schützenhofweg in Buxtehude ist am Sonnabend ein 24 Jahre alter Beifahrer gestorben, drei weitere Menschen wurden schwer verletzt. Nachdem das Auto gegen ein Haus geschleudert war, musste das Gebäude evakuiert werden.

Nach bisherigem Stand der Ermittlungen sei ein 29-jähriger Fahrer eines 3er-BMW aus Buxtehude gegen 23 Uhr aus Dammhausen innerorts in Richtung Buxtehuder Ortskern unterwegs gewesen. Dabei habe er aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sei vermutlich mit dem Rad gegen einen Kantstein auf der rechten Fahrbahnseite gestoßen, so die Polizei.

Das Fahrzeug sei ins Schleudern geraten, über die Fahrbahn geschleudert worden und dann mit der Beifahrerseite ins Mauerwerk des Wohnhauses an der Einfahrt Organistenweg geprallt.

An der Einfahrt Organistenweg war der 3er-BMW gegen die Hauswand geprallt. Foto: Polizei

An der Einfahrt Organistenweg war der 3er-BMW gegen die Hauswand geprallt. Foto: Polizei

Schwerer Unfall in Buxtehude: Feuerwehr befreit Autoinsassen

Als die ersten Polizeibeamten am Unfallort eintrafen, konnten sie laut Polizeiangaben den Fahrer und einen hinten sitzenden Mitfahrer aus dem Fahrzeug ziehen und vor Ort bis zum Eintreffen der Rettungskräfte betreuen.

Der 24 Jahre alte Beifahrer und der hinter ihm sitzende Mitfahrer waren im Unfallwrack eingeklemmt und mussten von den rund 50 eingesetzten Feuerwehrleuten beider Buxtehuder Züge mit schwerem Gerät aus dem Unfallfahrzeug befreit werden.

Die Feuerwehr Buxtehude musste die Unfallopfer aus dem Wrack befreien. Foto: Timm Gerken/Feuerwehr Buxtehude

Die Feuerwehr Buxtehude musste die Unfallopfer aus dem Wrack befreien. Foto: Timm Gerken/Feuerwehr Buxtehude

Ein Großaufgebot von vier eingesetzten Notärzten aus Buxtehude, Stade, dem Landkreis Harburg und von der Berufsfeuerwehr Hamburg übernahm die Betreuung der zum Teil lebensgefährlich Verletzten. Vier Rettungswagen der Johanniter aus Buxtehude, Horneburg und dem Landkreis Harburg waren im Einsatz.

24-Jähriger erliegt seinen schweren Verletzungen im Stader Elbe Klinikum

Dem 24-jährigen Beifahrer konnten die Ärzte im Stader Elbe Klinikum laut Polizei nicht mehr helfen. Er erlag kurze Zeit später seinen lebensgefährlichen Verletzungen. Der 29-jährige Fahrer sowie die anderen beiden Insassen im Alter von 25 und 33 Jahren wurden schwer verletzt. Sie kamen in Krankenhäuser nach Buxtehude, Harburg und Altona.

Die Gruppe der Organisatorischen Leiter Rettungsdienst des Landkreises Stade übernahmen an der Unfallstelle die Koordinierung des Rettungsdienstes und des Transportes in die Kliniken. 

Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Auch aus dem Landkreis Haburg und Hamburg kam Unterstützung. Foto: Polizei

Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Auch aus dem Landkreis Haburg und Hamburg kam Unterstützung. Foto: Polizei

Staatsanwaltschaft Stade ermittelt nach tödlichem Unfall in Buxtehude

Da es bisher noch keine weiteren Unfallzeugen gebe und auch eine intensive Spurensuche an der Unfallstelle noch keinen abschließenden Rückschluss auf den genauen Unfallhergang zulasse, sei nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Stade ein Gutachter beauftragt worden, der sich noch an Ort und Stelle ein Bild von der Situation verschaffe, sagte Polizeisprecher Rainer Bohmbach.

Dem Fahrer wurde den Angaben zufolge ebenfalls auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutprobe entnommen, um zu klären, ob möglicherweise Alkohol oder Drogen als Unfallursache in Frage kommen.

Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder die Angaben zu der Fahrweise des BMW-Fahrers vor dem Unfall machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04161/647115 bei der Buxtehuder Polizei zu melden.

Mauerwerk erheblich beschädigt - Familie aus Wohnhaus evakuiert

Das Mauerwerk des Mehrfamilienhauses wurde durch den Unfall zum Teil eingedrückt. Es bildeten sich lange Risse. Nach einer ersten Begutachtung durch Mitarbeiter der Hansestadt Buxtehude sowie der Feuerwehr seien zwei Erwachsenen und drei Kinder aus dem beschädigten Wohnhaus vorsorglich evakuiert worden. Sie seien zusammen mit ihren beiden Katzen durch die Stadt vorläufig in einer anderen Unterkunft untergebracht worden. Eine Einsturzgefahr habe zunächst nicht ausgeschlossen werden können.

Der angerichtete Schaden wird von der Polizei zunächst auf mehrere 10.000 Euro geschätzt.

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stade ermittelt nun ein Gutachter zur Unfallursache. Foto: Polizei

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stade ermittelt nun ein Gutachter zur Unfallursache. Foto: Polizei

Die Feuerwehrleute sicherten nach der Rettung der Fahrzeuginsassen das Unfallfahrzeug ab, leuchteten die Unfallstelle aus und nahmen auslaufenden Betriebsstoffe auf.

Der Schützenhofweg musste für die Zeit der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen sowie die Unfallaufnahme voll gesperrt werden, der Verkehr wurde mit Hilfe der Feuerwehr innerstädtisch umgeleitet, es kam dabei aber zu keinen nennenswerten Behinderungen. (bv/JOTO/tip)

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stade ermittelt nun ein Gutachter zur Unfallursache. Foto: Polizei

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stade ermittelt nun ein Gutachter zur Unfallursache. Foto: Polizei

Tödlicher Unfall in der Buxtehuder Innenstadt - BMW kracht gegen Hauswand

Schlimmer Anblick: Das Autowwrack nanch dem Unfall. Foto: Timm Gerken/Feuerwehr Buxtehude

Schlimmer Anblick: Das Autowwrack nanch dem Unfall. Foto: Timm Gerken/Feuerwehr Buxtehude

Weitere Themen

Weitere Artikel