Unfall an Fredenbecker Kreuzung sorgt für langen Stau

Die Fahrerin des VW-Transporters krachte dem Audi direkt in die Fahrerseite. Foto: Feuerwehr Fredenbeck
Glück im Unglück hatten ein Mann und eine Frau sowie drei Kinder bei einem Abbiegeunfall am Dienstagmittag in Fredenbeck. Die Hauptstraße war knapp eine Stunde lang gesperrt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Wie die Feuerwehr Fredenbeck mitteilte, krachte es am Dienstagmittag gegen 13.24 Uhr an der Kreuzung Kurze Straße/Hauptstraße in Fredenbeck. Während eines Abbiegevorgangs sei eine Autofahrerin eines VW-Transporter mit einem Audi-A3-Fahrer zusammengestoßen. Der Audi sei direkt an der Fahrerseite getroffen worden.
Personen seien augenscheinlich nicht verletzt worden, so die Feuerwehr. Der Audi-Fahrer sei jedoch vorsorglich nach der Erstuntersuchung durch den Rettungsdienst in Elbe Klinikum nach Stade gebracht worden. Der Mann war den Angaben zufolge allein unterwegs.
Im VW-Transporter saßen noch drei Kinder. Auch sie seien ersten Erkenntnissen zufolge unverletzt geblieben.
Hauptstraße in Fredenbeck nach Unfall gesperrt – Lange Rückstaus
Das Notrufsystem im Audi hatte selbstständig eine Unfallalarmierung an die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Stade-Wiepenkathen gesendet. Die Ortsfeuerwehr Fredenbeck sowie das Tanklöschfahrzeug aus Mulsum waren im Einsatz.
Die Feuerwehr betreute die Unfallbeteiligten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, stelle den Brandschutz sicher und unterstützte die Polizei bei der Bergung der Unfallwagen. Die Polizei ermittele zum genauen Unfallhergang, hieß es weiter.
Durch die Sperrung der Hauptstraße gab es in Fredenbeck lange Rückstaus. Der Verkehr konnte laut Mitteilung gegen 14.15 Uhr wieder durch die Polizei freigegeben werden. (pm/tip)

Der Rückstau auf der Hauptstraße in Fredenbeck begann auf Höhe der Post. Foto: Feuerwehr Fredenbeck