Unfallflucht in Stade: Autos schwer beschädigt – Polizei hat Verdacht

Der angefahrene Daihatsu Am Hohen Felde in Stade wurde bei dem Unfall auf den geparkten VW-Tiguan geschoben. Foto: Polizei
Im strömenden Regen am vergangenen Freitagabend kracht ein Autofahrer in Stade gegen einen geparkten Kleinwagen und schiebt diesen auf ein weiteres Auto. Der Fahrer flüchtet, doch die Polizei weiß mehr zum Verursacher.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Die Polizei Stade macht eine dreiste Unfallflucht mit größerem Schaden öffentlich und fahndet nun nach dem Verursacher. Diesem droht mindestens eine empfindliche Geldbuße, schließlich stellt eine Unfallflucht einen Straftatbestand dar.
Demnach habe der noch unbekannte Autofahrer am vergangenen Freitagabend gegen 20.30 Uhr in der Straße Am Hohen Felde in Stade die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Der Pkw kam bei strömendem Regen aus Richtung Bremervörder Straße. In Höhe der Hausnummer 35 sei zunächst ein laut Polizei ordnungsgemäß am Straßenrand geparkter blauer Daihatsu Cuore gerammt worden.
Durch die Wucht der Kollision sei dieser hinten links erheblich beschädigt worden.
Geparktes Auto in Stade gerammt und erheblich beschädigt
Der Daihatsu wurde den Angaben zufolge auf den Gehweg geschleudert und dann gegen einen davor parkenden silbernen VW-Tiguan geschoben. Der zweite Wagen wurde ebenfalls erheblich beschädigt. Die Schadenshöhe schätzt die Polizei zunächst auf rund 8000 Euro.
Der Unfallverursacher jedoch flüchtete unerkannt. Doch die Polizei hat aufgrund der Unfallspuren einen ersten Verdacht.
Demnach dürfte es sich nach erster Spurenauswertung bei dem Unfallwagen um einen silbernen BMW der Baureihe E90/E91 handeln. In Frage käme eine Limousine oder ein Kombi. Der Unfallwagen müsste ebenfalls wegen der Schwere des Aufpralls an der Front erheblich beschädigt worden sein.
Unfallflucht in Stade: Polizei sucht Zeugen
Die Polizei ermittelt gegen den unbekannten BMW-Fahrer wegen Verursachens eines Verkehrsunfalls sowie Unfallflucht. Der Fahrer oder die Fahrerin ist aufgefordert, sich zu melden.
Zudem fragen die Ermittler des zuständigen Verkehrsfachkommissariats der Polizeiinspektion Stade nach weiteren Zeugen. Wer hat einen BMW mit entsprechenden Schäden gesehen oder könne sonstige Hinweise zum Verursacher geben.
Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04141/102215 zu melden. (tip/st)