3:1 gegen Magdeburg: HSV gewinnt Topspiel in Unterzahl

Gruß an Glatzel: Die HSV-Spieler Davie Selke (M) und Jean-Luc Dompe halten beim Torjubel ein Trikot des verletzten Torjägers hoch. Foto: Gregor Fischer/dpa
Eine Halbzeit lang zeigte der HSV die beste Leistung der Saison. Nach der Pause wurde es noch einmal eng. Trotzdem steht am Ende ein wichtiger Topspiel-Sieg gegen Magdeburg.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hamburg. Der Hamburger SV hat das Spitzenspiel der 2. Fußball-Bundesliga gewonnen. Nach dem 3:1 (3:0)-Sieg gegen den bisher noch ungeschlagenen 1. FC Magdeburg steht der HSV zum ersten Mal in dieser Saison auf einem der ersten drei Plätze.
Vor 57.000 Zuschauern sorgten die Tore von Ransford-Yeboah Königsdörffer (5. Minute), Noah Katterbach (42.) und Davie Selke (45.+1) für eine scheinbar sichere Hamburger Pausenführung. Doch trotz der besten HSV-Halbzeit dieser Saison drohte die Partie noch einmal zu kippen.
Denn HSV-Kapitän Sebastian Schonlau sah für eine Notbremse die Rote Karte (57.). Kurz darauf brachte Martijn Kaars die Magdeburger per Foulelfmeter wieder heran (63.). Doch das Überraschungsteam dieser Saison war an diesem Tag zu harmlos, um den HSV selbst mit Überzahl und Dauerdruck noch einmal ernsthaft zu gefährden. Der FCM hatte nur noch eine dicke Chance zum 2:3 (83.).
Die lange Zeit einseitige Partie zeigte dafür, dass die Hamburger den monatelangen Ausfall ihres Torjägers Robert Glatzel vorerst gut verkraftet haben. Schon früh erzielte der Glatzel-Ersatz Königsdörffer das 1:0. Der zweite Stürmer Selke schoss ebenfalls ein Tor. Und die HSV-Spieler feierten, indem sie ein Trikot von Glatzel auf dem Spielfeld hochhielten. Der 30-Jährige hatte während der Länderspiel-Pause einen Sehnenabriss im Hüftbereich erlitten und musste in der vergangenen Woche operiert werden.

Zweikampf um den Ball: Hamburgs Davie Selke im Duell mit Magdeburgs Marcus Mathisen. Foto: Gregor Fischer/dpa