Zähl Pixel
Umfrage

59 Prozent haben kein Verständnis für Lokführerstreik

Leere Gleise: Fahrgäste müssen sich in den nächsten Tagen mit erheblichen Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr arrangieren.

Leere Gleise: Fahrgäste müssen sich in den nächsten Tagen mit erheblichen Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr arrangieren. Foto: Boris Roessler/dpa

Die meisten Menschen in Deutschland finden den erneuten Bahnstreik der GDL unangemessen. Nur rund ein Drittel der Befragten zeigen Verständnis für die Maßnahmen der Lokführergewerkschaft.

Von dpa Mittwoch, 24.01.2024, 09:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Köln. Der sechstägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL stößt einer Umfrage zufolge in der Bevölkerung überwiegend auf Ablehnung. 59 Prozent haben kein Verständnis dafür, wie eine Erhebung von YouGov ergibt. 34 Prozent haben demnach Verständnis für den Ausstand.

Das Institut befragte nach eigenen Angaben 4124 Personen in Deutschland ab 18 Jahren. Die Ergebnisse sind demnach repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. Die GDL bestreikt bis einschließlich Montag die Deutsche Bahn. Hintergrund ist der Tarifkonflikt mit dem Konzern.

C
Carl-Heinz Thor Straten Wolf
24.01.202410:11 Uhr

Langsam sollte man sich mal fragen , ob die Bahnführung noch alle Latten am Zaun hat, Weselsky mit eingeschlossen. Wirtschaftlich geht es um Millionen, und die Herren bleiben bei Ihrer Denkweise.

Weitere Artikel

Porsche will nicht in den USA produzieren

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen.