Zähl Pixel
Menschenrechte

Aktivisten: 700 Exekutionen im Iran seit Jahresbeginn

Exil-Iraner während eines Protests in Hamburg (Archivbild).

Exil-Iraner während eines Protests in Hamburg (Archivbild). Foto: Jonas Walzberg/dpa

Verstärkter Einsatz der Todesstrafe? Der Iran soll in diesem Jahr bereits 700 Menschen hingerichtet haben - ein besorgniserregender Trend.

Von dpa Montag, 27.11.2023, 14:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Teheran. Im Iran sind laut Aktivisten in diesem Jahr bereits 700 Todesurteile vollstreckt worden. Das schrieb die in Norwegen ansässige Menschenrechtsorganisation Hengaw auf der Online-Plattform X (vormals Twitter). Einen Vergleichswert zum Vorjahr nannte Hengaw nicht.

Laut der Organisation Iran Human Rights liegt der Durchschnitt der vergangenen Jahre bei 600 Exekutionen im Jahr. Iran Human Rights meldete mit Rückblick auf die ersten zehn Monate des Jahres jüngst einen Anstieg an Hinrichtungen im Iran.

Menschenrechtler kritisieren seit Jahren die Anwendung der Todesstrafe in der Islamischen Republik. Offizielle Zahlen zu Hinrichtungen gibt es nicht. Der Iran exekutierte auch acht Teilnehmer der systemkritischen Proteste im vergangenen Jahr. Menschenrechtsorganisationen werfen der iranischen Regierung immer wieder vor, Hinrichtungen als „Instrument zur Unterdrückung von Protesten und ethnischer Minderheiten“ zu benutzen.

Weitere Artikel

Polizei sieht Erfolg von Einbruchschutz

Wohnungseinbrüche treffen die Menschen mitten in ihrer Privatsphäre, sagt Innenminister Dobrindt. Zum Beginn der dunklen Jahreszeit appelliert die Polizei, sich zu schützen.

Trump tanzt bei Landung in Malaysia

Häufig laufen die Zeremonien bei den Landungen der Air Force One von Donald Trump in anderen Ländern förmlich ab. In Malaysia wird getanzt.