Alle Artikel zum Thema: Menschenrechte

Menschenrechte

Norddeutschland

300 Menschen beim ersten CSD in Wacken erwartet

In vielen Städten und Gemeinden im Land wurde bereits der Christopher Street Day gefeiert. Für das kleine Dorf Wacken - bekannt durch sein Heavy-Metal-Festival - ist am Samstag Premiere.

Brennpunkte

Amnesty: Hinrichtungen im Iran auf 15-Jahres-Hoch

Mehr als 1.000 Menschen wurden laut Menschenrechtlern in diesem Jahr bereits hingerichtet. Ihre Kritik: Die Todesstrafe werde gezielt eingesetzt, um abweichende Meinungen zu unterdrücken.

Brennpunkte

Neue Haftstrafe gegen Corona-Journalistin in China

Für ihre erschütternden Schilderungen aus der Stadt Wuhan musste Zhang Zhan 2020 vier Jahre in Haft. Kurz nach ihrer Freilassung verschwand sie. Nun entschied ein Gericht erneut über ihr Schicksal.

Brennpunkte

Witwe: Nawalny wurde in Russland vergiftet

Russlands bekanntester Oppositioneller starb 2024 in einem Gefängnis in Sibirien. Nun erneuert seine Witwe Julia Nawalnaja Mordvorwürfe - und nennt neue Details.

Brennpunkte

Lukaschenko lässt 52 politische Häftlinge frei

Der belarussische Staatschef versucht seit Jahrzehnten, zwischen Ost und West zu pendeln, um seine Macht zu festigen. Bei einem Deal mit den USA kommen viele seiner politischen Gegner frei.

Brennpunkte

Maja T. verliert 14 Kilo – Druck auf Wadephul

Maja T. kämpft nach vier Wochen Hungerstreik in ungarischer Haft ihrem Umfeld zufolge mit lebensbedrohlichen Folgen. Der Druck auf Außenminister Wadephul, Maja T. nach Deutschland zu holen, wächst.

WeltSport

Semenya bekommt vor Gerichtshof nur teilweise Recht

Der Streit der Läuferin Semenya gegen den Leichtathletik-Verband wegen ihres hohen Testosteronspiegels sorgte für großes Aufsehen. Das Menschenrechtsgericht hat nun ein letztes Urteil gefällt.

Brennpunkte

Tausende in Budapest zu verbotener Pride-Parade

Der rechtspopulistische Regierungschef Orban wollte die Pride in diesem Jahr mit Gesetzesänderungen unmöglich machen. Das polizeiliche Verbot scheint aber keine Wirkung zu zeigen.

Norddeutschland

EU-Parlament: China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete auf

China hebt nach Angaben des Europäischen Parlaments die vor vier Jahren verhängten Sanktionen gegen den Unterausschuss für Menschenrechte und mehrere Abgeordnete auf. Im Gegenzug will sich das Parlament wieder offen für einen normalen Dialog mit China zeigen.

Brennpunkte

Razzia bei Eltern von Nawalny-Vertrautem Wolkow

Wegen der Repressionen gegen Andersdenkende sind die meisten führenden Oppositionellen in Russland ins Ausland geflohen. Nun gehen die Behörden gegen die Eltern eines prominenten Kremlkritikers vor.

Brennpunkte

Rekordzahl bei getöteten Migranten auf Fluchtrouten

Viele fliehen vor Gewalt und Konflikten und suchen nach einem besseren Leben. Doch Gewalt begleitet Migranten auch auf der Fluchtroute - viele bezahlen mit ihrem Leben, berichtet eine UN-Organisation.

Brennpunkte

Pride-Parade in Ungarn verboten

Menschen mit nicht heterosexueller Orientierung dürfen ihre Identität nicht mehr in öffentlichen Versammlungen feiern. Das beschloss das Parlament auf Betreiben der rechtspopulistischen Regierung.

Brennpunkte

Pride-Parade in Ungarn steht vor Verbot

Bisher demonstriert und feiert die nicht heterosexuelle Community auch in Budapest mit einer Pride-Parade. Die rechtspopulistische Regierung will dem ein Ende bereiten.

Brennpunkte

Frau zur Gouverneurin im Süden Syriens ernannt

Welche Rolle werden Frauen künftig in Syrien spielen? Mit der nun dritten Frau auf einem höheren offiziellen Posten gibt es Hoffnung, dass die Übergangsregierung die Frauenrechte respektieren könnte.