Zähl Pixel
Verkehr

Alter Elbtunnel für Fußgänger und Radfahrer gesperrt

In den kommenden drei Wochen ist der Tunnel gesperrt. (Archivbild)

In den kommenden drei Wochen ist der Tunnel gesperrt. (Archivbild) Foto: Marcus Brandt/dpa

Der St.-Pauli-Elbtunnel ist ein mehr als 100 Jahre altes Wahrzeichen, das auf gut 426 Metern bis zur Elbinsel Steinwerder führt. Drei Wochen lang dürfen nun keine Fußgänger und Radfahrer hindurch.

Von dpa Dienstag, 19.11.2024, 06:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hamburg. Der Alte Elbtunnel in Hamburg ist für die nächsten knapp drei Wochen für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Grund sind die Sanierungsarbeiten an der Weströhre des 113 Jahre alten St. Pauli Elbtunnels, in deren Rahmen nun ein neuer Fahrbahnbelag eingebaut werde, teilte die Hamburg Port Authority mit. „Da das zur Abdichtung einzusetzende Material gesundheitsschädliche Dämpfe verursacht, kann der Tunnel während der Ausführung der Arbeiten nicht von der Öffentlichkeit genutzt werden und wird daher gesperrt.“

Die Sperrung dauere bis zum 6. Dezember um 20.00 Uhr. Um die Einschränkungen für die Radfahrenden zu minimieren, richte die Hadag für die zwei betroffenen Wochenenden einen Ersatz-Fährverkehr ein, hieß es.

Die Arbeiten am Alten Elbtunnel laufen seit vielen Jahren. 2019 war die Sanierung der Oströhre abgeschlossen worden. Danach kam die Weströhre an die Reihe. Sie soll Mitte 2026 wieder eröffnet werden. Für den Autoverkehr wurde der über 420 Meter lange Tunnel schon zu Beginn der Bauarbeiten an der Weströhre gesperrt.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Weltmeister im Steineditschen gesucht

Außergewöhnliche Weltmeister gesucht: Am Strand in Schönhagen messen sich zum achten Mal Männer, Frauen und Kinder im Steineditschen. Einige unterbrechen für die Teilnahme sogar ihren Urlaub.

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?