Zähl Pixel
Auszeichnungen

Auch Christina Aguilera und Oprah Winfrey bei den Grammys

Die Grammys werden in diesem Jahr zum 66. Mal verliehen.

Die Grammys werden in diesem Jahr zum 66. Mal verliehen. Foto: Julio Cortez/AP/dpa

Die Grammys stehen an - und auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Stars angekündigt.

Von dpa Mittwoch, 31.01.2024, 05:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Los Angeles. Neben vielen anderen Stars werden bei den diesjährigen Grammys auch die Musiker Lenny Kravitz und Lionel Richie, die Sängerin Christina Aguilera, die Schauspielerin Meryl Streep und die Moderatorin Oprah Winfrey erwartet. Sie werden auf der Bühne kurze Moderationen übernehmen oder Preise verleihen, wie die Veranstalter am Mittwoch in Los Angeles mitteilten. 

Zuvor war bereits angekündigt worden, dass bei der Grammy-Gala am 4. Februar in Los Angeles Musik-Stars wie Billy Joel, Olivia Rodrigo, Billie Eilish, Dua Lipa, Burna Boy, Luke Combs, Travis Scott und Joni Mitchell auftreten und Songs vortragen sollen. Moderieren soll die Verleihung der Musikpreise der Komiker Trevor Noah. 

Die meisten Nominierungen für die diesjährigen Grammys hat die Singer-Songwriterin SZA, die mit gleich neun Gewinnchancen in die Gala geht. Ebenfalls nominiert sind unter anderem Taylor Swift, Miley Cyrus, Boygenius und Jon Batiste. 

Die Grammys werden in diesem Jahr zum 66. Mal verliehen. Rund 13.000 Mitglieder der Recording Academy entscheiden über die Preisträger der goldenen Grammofone, die zu den begehrtesten Musikpreisen der Welt zählen und in 94 Kategorien vergeben werden.

Weitere Artikel

Das Herz von Supertramp: Rick Davies ist tot

Mit seiner Band Supertramp lieferte er in den 70er und 80ern Welthits wie „Dreamer“, „Goodbye Stranger“ oder „Breakfast In America“. Zuletzt trat Rick Davies nur noch auf der kleinen Bühne auf.

Nina Hoss in Ibsen-Neuinterpretation „Hedda“

Nia DaCostas radikale Neuverfilmung des Klassikers beleuchtet Macht, Begehren und Zerstörung – mit Nina Hoss in einer Schlüsselrolle. Vor der Premiere gab es eine besondere Ehrung für Hoss.

Der ewige Dorfpolizist - Horst Krause ist tot

Trauer um Horst Krause: Millionen Zuschauer verbinden den Schauspieler mit dem sympathischen Dorfpolizisten im Brandenburger „Polizeiruf“. Die Rolle seines Lebens war nach seinem echten Namen benannt.